Zusammensetzung Fidelity USD Corp Bond Research Enhanced PAB UCITS ETF - GBP ACC H
- WKN
- A3ERTK
- ISIN
- IE000X3MDCC5
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fidelity USD Corp Bond Research Enhanced PAB UCITS ETF - GBP ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
VISA Inc. DL-Notes 2020(20/40) Anleihe · WKN A28VQM · ISIN US92826CAK80 | 1,16 % |
Deutsche Telekom Intl Fin.B.V. DL-Notes 2000(30) Anleihe · WKN 614684 · ISIN US25156PAC77 | 1,13 % |
Morgan Stanley DL-FLR Notes 2017(18/28) Anleihe · WKN MS0GZL · ISIN US61744YAK47 | 1,10 % |
Verizon Communications Inc. DL-Notes 2021(21/31) Anleihe · WKN A3KNHQ · ISIN US92343VGJ70 | 1,08 % |
JPMorgan Chase & Co. DL-FLR Notes 2020(20/31) Anleihe · WKN JP2UVR · ISIN US46647PBP09 | 1,07 % |
Goldman Sachs Group Inc., The DL-FLR Notes 2022(22/28) Anleihe · WKN A3K3HB · ISIN US38141GZR81 | 1,07 % |
Edison International DL-Notes 2019(19/27) Anleihe · WKN A2R36L · ISIN US281020AN70 | 1,06 % |
Viatris Inc. DL-Notes 2020(20/50) Anleihe · WKN A3KYNA · ISIN US92556VAF31 | 1,06 % |
AT & T Inc. DL-Notes 2020(20/55) Anleihe · WKN A3KV8G · ISIN US00206RLJ94 | 1,06 % |
Citigroup Inc. DL-FLR Notes 2023(34/34) Anleihe · WKN A3LH6Y · ISIN US17327CAR43 | 1,04 % |
Summe: | 10,83 % |
ETF-Strategie zu Fidelity USD Corp Bond Research Enhanced PAB UCITS ETF - GBP ACC H
Der Teilfonds ist bestrebt, sich an den langfristigen Zielen des Pariser Abkommens zur Erderwärmung auszurichten, indem er die CO2-Emissionsbelastung seines Portfolios einschränkt, und dabei Ertrags- und Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich im Rahmen seines Anlageprozesses auf den Solactive USD Corporate IG PAB Index (die 'Benchmark'). Das Ziel des Teilfonds zur Reduzierung der CO2-Emissionen wird zumindest an der Benchmark ausgerichtet. Der Teilfonds bewertet die ESG-Eigenschaften von mehr als 90 % seines Vermögens. Der Teilfonds verwendet eine Kombination aus quantitativer, fundamentaler und Nachhaltigkeitsresearch, um Wertpapiere auszuwählen, die: a) so gewichtet werden, dass sie die Portfoliorendite im Verhältnis zur Benchmark maximieren, b) an der Entwicklung der CO2-Emissionen der Benchmark ausgerichtet sind, und (c) nachhaltige Anlagen sind.