Zusammensetzung First Trust Growth Strength UCITS ETF - A USD ACC
- WKN
- A407HR
- ISIN
- IE000YZLMXT9
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu First Trust Growth Strength UCITS ETF - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 2,28 % |
Baker Hughes Aktie · WKN A2DUAY · ISIN US05722G1004 | 2,28 % |
Arista Networks Aktie · WKN A40V33 · ISIN US0404132054 | 2,18 % |
The Trade Desk Aktie · WKN A2ARCV · ISIN US88339J1051 | 2,15 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,14 % |
Newmont Aktie · WKN 853823 · ISIN US6516391066 | 2,12 % |
Caterpillar Aktie · WKN 850598 · ISIN US1491231015 | 2,10 % |
Motorola Solutions Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 2,10 % |
Pinterest Aktie · WKN A2PGMG · ISIN US72352L1061 | 2,09 % |
Moody's Aktie · WKN 915246 · ISIN US6153691059 | 2,09 % |
Summe: | 21,53 % |
ETF-Strategie zu First Trust Growth Strength UCITS ETF - A USD ACC
Ziel des Fonds sind Anlageergebnisse, die im Allgemeinen den Kursen und Renditen des Growth Strength Index SM (der 'Index') vor Abzug von Gebühren und Aufwendungen des Fonds entsprechen. Dazu investiert der Fonds mindestens 90% seines Nettovermögens in ein Portfolio aus Beteiligungspapieren, bei denen es sich um die Beteiligungspapiere des Index handelt, oder in Hinterlegungsscheine, darunter American Depositary Receipts, Global Depositary Receipts oder European Depositary Receipts, die im Index enthaltende Wertpapiere repräsentieren, wenn eine direkte Anlage in im Index enthaltene Wertpapiere nicht möglich ist. Der Fonds ist bestrebt, die Komponenten und Gewichtungen vor Abzug von Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, um eine Wertentwicklung zu erzielen, die zu 95% mit jener des Index im Einklang steht. Die Anlagemanagementgesellschaft will dies erreichen, indem sie soweit möglich die Anlagen des Index nachbildet. Der Fonds kann auch in ein Portfolio aus Vermögenswerten investieren, das Geldmarkt- oder kurzfristige Instrumente wie fest- und variabel verzinsliche Staatspapiere mit Investment-Grade-Rating, Bankakzepte, Einlagenzertifikate und zulässige Organismen für gemeinsame Anlagen umfassen kann, die ein ähnliches Anlageziel und eine ähnliche Anlagepolitik wie der Fonds verfolgen oder bei denen es sich um Geldmarktfonds handelt.