Zusammensetzung Franklin Emerging Markets UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2DTF1
- ISIN
- IE00BF2B0K52
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (23,7 %)
- Konsumgüter (20,7 %)
- IT/ Telekommunikation (17,7 %)
- Energie (12,6 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (29,4 %)
- Indien (12,0 %)
- Südkorea (10,7 %)
- Brasilien (8,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,4 %)
- Barmittel (0,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Chinesischer Renminbi Yuan (24,9 %)
- Indische Rupie (12,0 %)
- Südkoreanischer Won (10,7 %)
- Brasilianische Real (8,4 %)
Top Holdings zu Franklin Emerging Markets UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
China Life Insurance H Aktie · WKN A0M4XJ · ISIN CNE1000002L3 | 1,45 % |
Gold Fields Aktie · WKN 856777 · ISIN ZAE000018123 | 1,43 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 1,26 % |
NongFu Spring Aktie · WKN A2QB2T · ISIN CNE100004272 | 1,18 % |
PICC Property & Casualty H Aktie · WKN A0M4ZZ · ISIN CNE100000593 | 1,18 % |
HANA FINL GRP INC.SW 5000 Aktie · WKN A0HNQE · ISIN KR7086790003 | 1,15 % |
SHINHAN FINL GRP SW 5000 Aktie · WKN 798201 · ISIN KR7055550008 | 1,15 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 1,11 % |
Kia Aktie · WKN 885677 · ISIN KR7000270009 | 1,10 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 1,07 % |
Summe: | 12,08 % |
ETF-Strategie zu Franklin Emerging Markets UCITS ETF USD Acc.
Der Fonds investiert in Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Schwellenländern weltweit. Der Fonds zielt darauf ab, die Entwicklung des LibertyQ Emerging Markets Index (Net Return) (der 'zugrunde liegende Index') so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der zugrunde liegende Index steigt oder fällt. Der Fonds zielt darauf ab, die Entwicklung des LibertyQ Emerging Markets Index (Net Return) (der 'Index') so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der zugrunde liegende Index steigt oder fällt. Der Fonds wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, den Index nachzubilden, indem er alle seine Wertpapiere in einem Verhältnis hält, das ihrer Gewichtung im Index entspricht. Der Index umfasst im obersten Quartil Aktien, die aus dem MSCI Emerging Markets Index (Net Return) anhand eines transparenten Multi-Faktor-Auswahlverfahrens ausgewählt werden, bei dem vier Anlagestil-Faktoren (Qualität, Value, Momentum und geringe Volatilität) zur Anwendung kommen.