Aktienfonds • Aktien International
Zusammensetzung Global X S&P 500 Quarterly Tail Hedge UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A3D4V8
- ISIN
- IE000EPX8KB7
•
17,288 EUR
+0,198 EUR+1,16 %
Geld
17,200 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
17,300 EUR
(1.000 Stk.)
Fondsvolumen
3,59 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
CBOE S&P 500® 15% WHT Q …
Replikationsmethode
Synthetisch
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (32,8 %)
- Gesundheitswesen (19,6 %)
- Industrie (14,2 %)
- Konsumgüter (8,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (96,1 %)
- Irland (3,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (96,4 %)
- Euro (3,6 %)
Top Holdings zu Global X S&P 500 Quarterly Tail Hedge UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 5,28 % |
Stryker Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013 | 4,92 % |
Procter & Gamble Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 4,73 % |
Corning Aktie · WKN 850808 · ISIN US2193501051 | 4,47 % |
Sempra Energy Aktie · WKN 915266 · ISIN US8168511090 | 4,02 % |
Paycom Software Aktie · WKN A1XFVG · ISIN US70432V1026 | 4,00 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 3,92 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,92 % |
Automatic Data Processing Aktie · WKN 850347 · ISIN US0530151036 | 3,76 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 3,67 % |
Summe: | 42,69 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Global X S&P 500 Quarterly Tail Hedge UCITS ETF USD Acc.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des CBOE S&P 500® 15% WHT Quarterly 9% (-3% to -12%) Buffer Product Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Index strebt bei geringerer Volatilität und geringeren Verlustrisiken ähnliche Renditen an wie der S&P 500® Index (der 'Referenzindex'), und zwar unter den meisten Marktbedingungen, außer in Zeiten mit einer Rally am US-Aktienmarkt. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds strebt an, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in einen Korb aus globalen Aktienwerten und aktienbezogenen Wertpapieren (der 'Korb') investiert. Dies erfolgt über zugelassene Gegenparteien, die durch die International Swaps and Derivatives Association reguliert werden, in einer Unfunded-Swap-Vereinbarung, um die Wertentwicklung/Rendite des Korbs gegen die Rendite des Index abzüglich der damit verbundenen Gebühren zu tauschen (der 'Swap'). Der Index ist so konzipiert, dass er die Renditen aus einer Anlage in den Referenzindex über ein Aktienportfolio über einen Zeitraum von etwa einem Kalenderquartal (der 'Anlagezeitraum') nachbildet und gleichzeitig versucht, einen Schutz vor Verlustrisiken in Höhe von -3 % bis -12 % (der 'Puffer') im Referenzindex zu bieten.