Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

WKN
ISIN
KVG
Global X Management Company LLC
ISIN

8,342 EUR
-0,072 EUR-0,86 %
Geld
8,307 EUR
(1.400 Stk.)
Brief
8,342 EUR
(1.400 Stk.)

Fondsvolumen
438,27 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
GLOBAL SUPERDIVIDEND® V …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenEnergieImmobilienRohstoffeKonsumgüter zyklischIndustrieTelekomdiensteKonsumgüterVersorgerInformationstechnologie
Stand:
  • Finanzen (26,5 %)
  • Energie (19,5 %)
  • Immobilien (10,7 %)
  • Rohstoffe (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAHongkongBarmittel und sonst. VMBrasilienGroßbritannienBermudaSüdafrikaSingapurChinaNorwegenGriechenlandKanada
Stand:
  • USA (24,0 %)
  • Hongkong (16,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (15,6 %)
  • Brasilien (9,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (84,4 %)
  • Barmittel und sonst. VM (15,6 %)

Top Holdings zu Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
BRIGHT SMART4,02 %
BW LPG LTD1,57 %
SES1,52 %
MARFRIG GLOBAL FOODS SA1,48 %
ITHACA ENERGY PLC1,42 %
PHOENIX GROUP HO1,32 %
ARDAGH METAL PACKAGING SA1,28 %
DELTA ISRAEL BRANDS LTD1,27 %
ABERDEEN GROUP PLC1,24 %
KERRY PROPERTIES LTD1,23 %
Summe:16,35 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Global SuperDividend® v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, der Wertentwicklung des Index zu folgen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten und Derivaten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index bildet die Wertentwicklung von 100 gleich gewichteten Unternehmen ab, die zu den die höchsten Dividenden ausschüttenden Aktienwerten weltweit zählen, einschließlich aufstrebender Länder, gemäß Definition durch die Solactive AG, den Anbieter des Index (der 'Indexanbieter'). Der Indexanbieter wendet bestimmte Filter in Bezug auf die Dividendenstabilität an.