Aktienfonds • Aktien Großbritannien

Zusammensetzung HSBC FTSE 100 ETF GBP Dis.

WKN
ISIN
KVG
HSBC Asset Management (Luxemburg)
ISIN

105,000 EUR
-0,700 EUR-0,66 %
Geld
104,420 EUR
(120 Stk.)
Brief
105,580 EUR
(120 Stk.)

Fondsvolumen
678,04 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,08 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenEnergieRohstoffeVersorgerIT/TelekommunikationImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (23,2 %)
  • Konsumgüter (22,7 %)
  • Industrie (16,6 %)
  • Gesundheitswesen (10,9 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienIrlandSchweizSpanienBarmittelIsle of ManBermudaMexiko
Stand:
  • Großbritannien (93,1 %)
  • Irland (1,9 %)
  • Schweiz (1,8 %)
  • Spanien (0,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Fonds (1,5 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingUS-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • Pfund Sterling (63,8 %)
  • US-Dollar (24,5 %)
  • Euro (9,2 %)
  • Schweizer Franken (0,4 %)

Top Holdings zu HSBC FTSE 100 ETF GBP Dis.

WertpapiernameAnteil
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
7,58 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
7,27 %
Shell
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
7,24 %
Unilever
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
4,84 %
Rolls Royce
Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491
4,06 %
British American Tobacco
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804
3,49 %
Relx Plc
Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97
3,23 %
BP
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591
2,88 %
GlaxoSmithKline (GSK)
Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63
2,56 %
BAE Systems
Aktie · WKN 866131 · ISIN GB0002634946
2,42 %
Summe:45,57 %
Stand:

ETF-Strategie zu HSBC FTSE 100 ETF GBP Dis.

Der Fonds strebt an, die Erträge des FTSE 100 Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus den 100 größten börsennotierten Unternehmen (gemessen am Marktwert ihrer Aktien) im Vereinigten Königreich zusammen. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheinen, Derivaten oder Fonds erzielen.