Aktienfonds • Aktien Asien ex Japan
Zusammensetzung HSBC MSCI AC Far East ex Japan UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A1W2EL
- ISIN
- IE00BBQ2W338
•
57,740 EUR
-0,900 EUR-1,53 %
Geld
56,200 EUR
(400 Stk.)
Brief
58,560 EUR
(400 Stk.)
Fondsvolumen
301,37 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
MSCI AC FAR EAST EX JAP …
Replikationsmethode
Optimiert
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (47,6 %)
- Finanzen (17,8 %)
- Konsumgüter (15,6 %)
- Industrie (7,2 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- China (36,6 %)
- Taiwan (27,7 %)
- Südkorea (17,5 %)
- Hongkong (6,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,1 %)
- Barmittel (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Neuer Taiwan-Dollar (27,8 %)
- Hongkong Dollar (19,9 %)
- Südkoreanischer Won (17,7 %)
- Chinesischer Renminbi Yuan (13,9 %)
Top Holdings zu HSBC MSCI AC Far East ex Japan UCITS ETF USD Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 16,10 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 6,95 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,89 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 4,78 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 2,88 % |
Hon Hai Precision Industry Aktie · WKN 956949 · ISIN TW0002317005 | 1,41 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 1,38 % |
Pinduoduo (PDD Holdings, Temu) Aktie · WKN A2JRK6 · ISIN US7223041028 | 1,28 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 1,28 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 1,27 % |
| Summe: | 42,22 % |
Stand:
ETF-Strategie zu HSBC MSCI AC Far East ex Japan UCITS ETF USD Acc.
Der Fonds strebt an, die Erträge des MSCI AC Far East ex Japan Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index besteht aus großen und mittelständischen Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern in Fernost (ausgenommen Japan), wie vom Indexanbieter definiert. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheinen, Derivaten oder Fonds erzielen.