Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Zusammensetzung HSBC MSCI Emerging Market Value ESG UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
HSBC Asset Management (Luxemburg)
ISIN

15,270 EUR
+0,004 EUR+0,03 %
Geld
15,236 EUR
(800 Stk.)
Brief
15,310 EUR
(800 Stk.)

Fondsvolumen
51,37 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
100% MSCI EMERGING MARK …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeIndustrieImmobilienBarmittelVersorgerEnergie
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (41,8 %)
  • Finanzen (22,6 %)
  • Konsumgüter (15,3 %)
  • Gesundheitswesen (6,7 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaTaiwanSüdkoreaIndienSüdafrikaHongkongMexikoSaudi-ArabienBrasilienThailandIndonesienBarmittelMalaysiaChileTürkeiGroßbritannienNiederlandePolenUngarnLuxemburgVereinigte Arabische EmirateÄgyptenKuwaitTschechien
Stand:
  • China (31,3 %)
  • Taiwan (19,8 %)
  • Südkorea (15,4 %)
  • Indien (11,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Neuer Taiwan-DollarChinesischer Renminbi YuanSüdkoreanischer WonIndische RupieHongkong DollarUS-DollarSüdafrikanischer RandMexikanische Peso NuevoSaudi-Arabischer Saudi RiyalBrasilianische RealThailändischer BahtIndonesische RupiahEuroMalaysische RinggitChilenischer PesoTürkische LiraPolnischer ZlotyUngarische ForintVereinigte Arabische Emirate DirhamÄgyptisches PfundKuwait-DinarTschechische Kronen
Stand:
  • Neuer Taiwan-Dollar (19,8 %)
  • Chinesischer Renminbi Yuan (16,8 %)
  • Südkoreanischer Won (15,4 %)
  • Indische Rupie (11,2 %)

Top Holdings zu HSBC MSCI Emerging Market Value ESG UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
TAIWAN SEMICON.MANU. TA1011,05 %
TENCENT HLDGS HD-,000023,89 %
CHINA CONSTR. BANK H YC 13,02 %
SK HYNIX INC. SW 50002,75 %
BAIDU INC. O.N.2,36 %
SAMSUNG EL. PREF. SW 1002,28 %
SAMSUNG EL. SW 1002,06 %
HANA FINL GRP INC.SW 50002,04 %
BANK OF CHINA LTD H YC 12,01 %
SAUDI TELECOM CO. RS 501,99 %
Summe:33,45 %
Stand:

ETF-Strategie zu HSBC MSCI Emerging Market Value ESG UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des MSCI Emerging Markets Value Select Screens Advanced Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Dies bietet Anlegern die Möglichkeit, ein spezifisches Engagement in Unternehmen mit niedrigeren Marktbewertungen im Verhältnis zu ihrem Fundamentalwert (dem Value-Faktor) zu erzielen und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index ist ein Teilindex des MSCI Emerging Market Index (der Hauptindex) und besteht aus Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung (gemessen am Marktwert ihrer Aktien), die ihren Sitz in Schwellenländern weltweit haben, wie vom Indexanbieter definiert. Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index bewirbt der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der Offenlegungsverordnung als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Der Index wendet Screenings auf den Hauptindex an, um Wertpapiere von Unternehmen auszuschließen, die in folgenden Bereichen tätig sind: Atomwaffen, Erwachsenenunterhaltung, Alkohol, Glücksspiel, Atomkraft, Verstromung von Kraftwerkskohle, fossile Brennstoffe, Tabak, genetisch veränderte Organismen, umstrittene und konventionelle Waffen. Der Index zielt darauf ab, das Engagement im Value-Faktor mithilfe eines proprietären Faktormodells zusammen mit einer Verbesserung des ESG-Scores um 20 % im Vergleich zum Hauptindex zu maximieren. Das proprietäre Faktormodell misst nach Anwendung von Ausschlusskriterien das Engagement jedes verbleibenden Wertpapiers im Value-Faktor anhand von drei wertspezifischen Variablen (Kurs-Buchwert-Verhältnis, Kurs-Gewinn-Verhältnis und Unternehmenswert-Cashflow-Verhältnis aus der Geschäftstätigkeit) und erstellt eine Rangliste der Wertpapiere, die das größte Engagement in Bezug auf den Wertfaktor aufweisen. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet. Weitere Einzelheiten zu den ESG-Ausschlusskriterien und zum Value-Faktor finden Sie in der Ergänzung des Fonds. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen in demselben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann jedoch Umstände geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren, und er kann ein Engagement durch andere Anlagen wie z. B. Hinterlegungsscheine, Fonds oder Derivate erzielen oder Barmittel und geldnahe Mittel halten.