Zusammensetzung HSBC MSCI Europe ETF EUR Acc.
- WKN
- A3DN5F
- ISIN
- IE000ZQOIPB1
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HSBC MSCI Europe ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,41 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,31 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,26 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,02 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 1,97 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 1,94 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 1,92 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,91 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 1,76 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,52 % |
Summe: | 20,02 % |
ETF-Strategie zu HSBC MSCI Europe ETF EUR Acc.
Der Fonds strebt an, die Erträge des MSCI Europe Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus den größten Unternehmen in den europäischen Industrieländern zusammen, wie vom Indexanbieter definiert. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheinen, Derivaten oder Fonds erzielen.