Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Zusammensetzung HSBC NASDAQ Global Semiconductor UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
HSBC Asset Management (Luxemburg)
ISIN

16,720 EUR
+0,037 EUR+0,22 %
Geld
16,573 EUR
(182 Stk.)
Brief
16,839 EUR
(179 Stk.)

Fondsvolumen
74,95 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
NASDAQ GLOBAL SEMICONDU …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

HalbleiterelektronikHalbleiter AusstattungElektrokomponentenBarmittelVertrieb ComputerComputer und ZubehörComputerherstellung
Stand:
  • Halbleiterelektronik (72,8 %)
  • Halbleiter Ausstattung (25,4 %)
  • Elektrokomponenten (0,5 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USATaiwanNiederlandeJapanSüdkoreaDeutschlandKayman InselnBarmittelChinaItalienSchwedenHongkong
Stand:
  • USA (62,9 %)
  • Taiwan (12,8 %)
  • Niederlande (10,2 %)
  • Japan (6,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,5 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarNeuer Taiwan-DollarEuroJapanische YenSüdkoreanischer WonHongkong DollarSchwedische Krone
Stand:
  • US-Dollar (63,5 %)
  • Neuer Taiwan-Dollar (13,0 %)
  • Euro (12,0 %)
  • Japanische Yen (6,3 %)

Top Holdings zu HSBC NASDAQ Global Semiconductor UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
8,68 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
8,27 %
TSMC Taiwan Semiconductor
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008
7,92 %
AMD
Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078
7,28 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
6,76 %
SK Hynix
Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001
4,12 %
Micron Technology
Aktie · WKN 869020 · ISIN US5951121038
3,89 %
Lam Research
Aktie · WKN A40L1V · ISIN US5128073062
3,74 %
Texas Instruments
Aktie · WKN 852654 · ISIN US8825081040
3,73 %
Qualcomm
Aktie · WKN 883121 · ISIN US7475251036
3,73 %
Summe:58,12 %
Stand:

ETF-Strategie zu HSBC NASDAQ Global Semiconductor UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds strebt an, die Erträge des Nasdaq Global Semiconductor Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Es kann jeweils nur ein von einem Unternehmen begebenes Wertpapier in den Index aufgenommen werden. Damit ein Unternehmen in den Index aufgenommen werden kann, gelten die folgenden Zulassungskriterien: ein Unternehmen muss Bestandteil des Hauptindex sein und das ihm zugewiesene Land muss dem AsienPazifik-Raum, Europa oder den Vereinigten Staaten zugeordnet sein, ein Unternehmen muss gemäß der Industry Classification Benchmark (wie von FTSE International Limited definiert) dem Teilsektor Halbleiter oder dem Teilsektor Produktionstechnologieausrüstung zugeordnet sein, und eine Marktkapitalisierung von mindestens 150 Millionen USD haben. Der Indexanbieter wählt die Bestandteile halbjährlich aus, und es können Schwellenwerte angewendet werden, um die Beteiligung an Geschäftstätigkeiten wie umstrittenen Waffen, der Förderung von Kraftwerkskohle und der Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle zu bestimmen. Für die Gewichtung der Indexbestandteile mit den fünf größten Marktkapitalisierungen besteht eine Obergrenze von 8 %, die Gewichtung aller anderen Wertpapiere wird auf 4 % begrenzt. Die oben genannten Emissionsobergrenzen werden vierteljährlich im Einklang mit der Neugewichtung des Index umgesetzt.