Aktienfonds • Aktien Japan
Zusammensetzung Invesco MSCI Japan ESG Universal Screened UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2QGU3
- ISIN
- IE00BMDBMV87
•
44,000 EUR
+0,305 EUR+0,70 %
Geld
43,945 EUR
(6.827 Stk.)
Brief
44,050 EUR
(6.811 Stk.)
Fondsvolumen
8,70 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,19 %
Benchmark
MSCI JAPAN UNIVERSAL SE …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu Invesco MSCI Japan ESG Universal Screened UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 5,22 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 3,91 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 3,27 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 2,88 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 2,63 % |
Tokio Marine Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004 | 2,45 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 2,30 % |
Tokyo Electron Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005 | 2,19 % |
Mitsubishi Heavy Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005 | 2,06 % |
Fast Retailing Aktie · WKN 891638 · ISIN JP3802300008 | 2,05 % |
Summe: | 28,96 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Invesco MSCI Japan ESG Universal Screened UCITS ETF USD Acc.
Das Anlageziel des Fonds ist das Erreichen der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Japan Universal Select Business Screens Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Japan ab und soll für die Wertentwicklung einer Anlagestrategie stehen, die, durch Anpassung der streubesitzadjustierten Marktkapitalisierungsgewichtungen auf der Grundlage bestimmter Messgrößen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG'), das Gesamtengagement in solchen Unternehmen steigert, die sowohl ein robustes ESG-Profil als auch einen positiven Trend zur Verbesserung dieses Profils aufweisen.