Rentenfonds • Renten Eurozone Staatsanleihen
Zusammensetzung JP Morgan BetaBuilders EUR Government Bond UCITS ETF Acc. (IE)
- WKN
- A2PD1S
- ISIN
- IE00BJK9HD13
•
93,562 EUR
-0,130 EUR-0,14 %
Geld
93,308 EUR
(280 Stk.)
Brief
93,546 EUR
(280 Stk.)
Fondsvolumen
20,47 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
J.P. MORGAN EMU GOVERNM …
Replikationsmethode
Optimiert
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (25,1 %)
- Italien (22,5 %)
- Deutschland (18,6 %)
- Spanien (15,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (100,0 %)
Top Holdings zu JP Morgan BetaBuilders EUR Government Bond UCITS ETF Acc. (IE)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-OAT 2017(28) Anleihe · WKN A19QFA · ISIN FR0013286192 | 1,49 % |
0% FRANCE TBDS 25.11.30(55132856) Anleihe · WKN A28X7U · ISIN FR0013516549 | 1,35 % |
Frankreich EO-OAT 1997(29) Anleihe · WKN 230567 · ISIN FR0000571218 | 1,21 % |
0% France TBds 25.11.31(110986196) Anleihe · WKN A3KPGV · ISIN FR0014002WK3 | 1,18 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 1999(31) Anleihe · WKN 107314 · ISIN IT0001444378 | 1,03 % |
Frankreich EO-OAT 2016(26) Anleihe · WKN A1VQ1A · ISIN FR0013200813 | 1,01 % |
Frankreich EO-OAT 2019(29) Anleihe · WKN A2RY3M · ISIN FR0013407236 | 1,00 % |
Frankreich EO-OAT 2019(29) Anleihe · WKN A2R81T · ISIN FR0013451507 | 0,95 % |
Bundesanleihe v. 2000 (04.01.2031) Anleihe · WKN 113517 · ISIN DE0001135176 | 0,95 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.05.2038) Anleihe · WKN 110259 · ISIN DE0001102598 | 0,94 % |
Summe: | 11,11 % |
Stand:
ETF-Strategie zu JP Morgan BetaBuilders EUR Government Bond UCITS ETF Acc. (IE)
Ziel des Teilfonds ist es, ein Engagement in der Wertentwicklung von auf Euro lautenden Anleihen zu bieten, die von Regierungen der Länder der Eurozone emittiert wurden. Der Teilfonds verfolgt eine (indexgebundene) Strategie mit passiver Verwaltung. Der Teilfonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, ungeachtet dessen, ob der Index steigt oder fällt. Dabei soll der Tracking-Error zwischen der Wertentwicklung des Teilfonds und der des Index so gering wie möglich gehalten werden. Der Index setzt sich aus auf Euro lautenden festverzinslichen Anleihen zusammen, die von Regierungen der Länder der Eurozone emittiert wurden und verschiedene Laufzeiten haben können.