Aktienfonds • Aktien Indien
Zusammensetzung JPM India Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - USD ACC
- WKN
- A4171K
- ISIN
- IE000ZAJ6XQ2
•
21,180 EUR
-0,035 EUR-0,17 %
Geld
21,130 EUR
(500 Stk.)
Brief
21,225 EUR
(500 Stk.)
Fondsvolumen
5,89 Mio. EUR
Laufende Kosten
–
Benchmark
MSCI INDIA 10/40 INDEX …
Replikationsmethode
Optimiert
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Indien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu JPM India Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HDFC BANK LIMITED /INR/ (Indien) | 8,90 % |
RELIANCE INDUSTRIES LTD /INR/ (Indien) | 7,00 % |
ICICI BANK LTD /INR/ (Indien) | 6,30 % |
INFOSYS LTD /INR/ /NSDL/ (Indien) | 4,40 % |
BHARTI AIRTEL LTD /INR/ (Indien) | 3,80 % |
MAHINDRA & MAHINDRA LTD /INR/ (Indien) | 2,90 % |
BAJAJ FINANCE LTD /INR/ (Indien) | 2,30 % |
TATA CONSULTANCY SVCS LT /INR/ (Indien) | 2,20 % |
AXIS BANK LTD /INR/ (Indien) | 2,20 % |
KOTAK MAHINDRA BANK LTD /INR/ (Indien) | 2,00 % |
Summe: | 42,00 % |
Stand:
ETF-Strategie zu JPM India Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF - USD ACC
Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des Vergleichsindex an. Dazu investiert er aktiv, hauptsächlich in ein Portfolio indischer Unternehmen. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Aktien von Unternehmen (einschließlich Unternehmen mit niedriger Kapitalisierung) zu investieren, die in Indien ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds berücksichtigt systematisch ESG-Analysen bei seinen Anlageentscheidungen für mindestens 90% der erworbenen Wertpapiere. Mindestens 51% des Nettoinventarwerts des Teilfonds sind in Übereinstimmung mit der ESG-Analyse des Anlageverwalters in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten. Zusätzlich zur ESG-Integration bewirbt der Teilfonds als Artikel-8-Fonds gemäß der Offenlegungsverordnung ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Teilfonds legt zudem mindestens 20% des Nettoinventarwerts des Teilfonds in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen. Der Teilfonds strebt an, den Vergleichsindex langfristig zu übertreffen. Der Vergleichsindex besteht aus Aktien des indischen Aktienmarkts mit hoher und mittlerer Kapitalisierung ('Vergleichsindex-Wertpapiere'). Der Vergleichsindex wurde als Referenzwert einbezogen, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds wird seinem Vergleichsindex stark ähneln.