Aktienfonds • Aktien Deutschland "Large Caps"

Zusammensetzung L&G DAX Daily 2x Short UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
WKN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
ISIN

0,610 EUR
+0,000 EUR+0,02 %
Geld
0,611 EUR
(164.000 Stk.)
Brief
0,611 EUR
(164.000 Stk.)

Fondsvolumen
23,83 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,60 %
Benchmark
SHORTDAX® X2 INDEX
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteGesundheitswesenRohstoffeVersorgerBasiskonsumgüterImmobilien
Stand:
  • Industrie (28,5 %)
  • Finanzen (21,1 %)
  • Informationstechnologie (18,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,6 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschland
Stand:
  • Deutschland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu L&G DAX Daily 2x Short UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP16,20 %
Siemens9,40 %
Allianz8,00 %
Deutsche Telekom7,10 %
Airbus5,60 %
Rheinmetall4,90 %
Muench. Rueckvers.4,50 %
Siemens Energy3,40 %
Deutsche Börse3,20 %
Deutsche Bank2,80 %
Summe:65,10 %
Stand:

ETF-Strategie zu L&G DAX Daily 2x Short UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des ShortDAX® x2 Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf EUR und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Der Index ist ein gehebelter inverser Index. Die tägliche prozentuale Veränderung des Indexniveaus soll das Zweifache der täglichen prozentualen Veränderung des DAX® Index (der 'Basisindex') auf inverser Basis erreichen, zuzüglich eines darin enthaltenen Betrages, der die auf die Barerträge aus dem Verkauf des Basisindex-Portfolios angefallenen Zinsen (der 'Zinssatz') abzüglich der Kosten der Leihe des Basisindex-Portfolios zur Einrichtung der gehebelten Position (die 'Kosten der Leihe') widerspiegelt. Der Basisindex besteht aus 40 der größten und liquidesten Unternehmen, die an der Frankfurter Börse notiert sind. Die Größe wird anhand des Gesamtmarktwerts der Aktien eines Unternehmens bestimmt, die der Öffentlichkeit zum freien Handel zur Verfügung stehen (d. h. die keinen Beschränkungen unterliegen und sich nicht im Festbesitz befinden), und die 'Liquidität' hängt davon ab, wie aktiv die Aktien eines Unternehmens gehandelt werden. Jedes Unternehmen wird entsprechend seiner relativen Größe gewichtet. Durch die Nachbildung des Index ist der Fonds an jedem Tag einem inversen Vielfachen (um den Faktor 2) der Veränderung im Wert des Basisindex an diesem Tag ausgesetzt, wobei dies um den Zinssatz und die Kosten der Leihe angepasst wird, die in den Index einbezogen sind, sowie um die Gebühren und Kosten, die für den Fonds anfallen. Da der Index täglich neu angepasst wird, ist der Fonds möglicherweise nicht für Anlagezeiträume von mehr als einem Tag geeignet.