Zusammensetzung L&G Europe Equity (Responsible Exclusions) UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A2PRHB
- ISIN
- IE00BKLTRN76
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu L&G Europe Equity (Responsible Exclusions) UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,82 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,63 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,57 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,11 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,03 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,02 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 1,98 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 1,80 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,76 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 1,63 % |
Summe: | 21,35 % |
ETF-Strategie zu L&G Europe Equity (Responsible Exclusions) UCITS ETF EUR Acc.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des MSCI ACWI Select Climate 500 Index - Europe Subset (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Der Index ist als Benchmark für europäische Aktien konzipiert und misst die Wertentwicklung kleiner, mittlerer und großer börsennotierter Unternehmen in Europa, die Mindestanforderungen an Liquidität und Größe genügen müssen. Der Index schließt Unternehmen aus, die vom Indexanbieter als an anhaltenden, sehr schwerwiegenden ESG-Kontroversen beteiligt eingestuft werden, in die ein Unternehmen direkt durch seine Handlungen, Produkte oder Geschäftstätigkeiten verwickelt ist, wie in der MSCI ESG Controversies-Methodik beschrieben, die unter https://www.msci.com/legal/disclosures/esg-disclosures abrufbar ist. Der Index schließt auch Unternehmen aus, die von MSCI ESG Business Involvement Screening Research und MSCI Climate Change Metrics identifiziert wurden und an folgenden Geschäftstätigkeiten beteiligt sind: (i) umstrittene Waffen, (ii) Atomwaffen, (iii) Tabak, (iv) Kraftwerkskohleabbau, (v) Strom aus Kraftwerkskohle oder (vi) Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen. Der Indexanbieter legt fest, was unter 'Beteiligung' an jeder beschränkten Tätigkeit zu verstehen ist. Dies kann auf einem Prozentsatz der Rendite, einem definierten Schwellenwert für die Gesamtrendite oder einer Zuordnung zu einer beschränkten Tätigkeit basieren. Weitere Informationen zu MSCI ESG Business Involvement Screening Research und MSCI Climate Change Metrics finden Sie unter http://www.msci.com/resources/factsheets/MSCI_ESG_BISR.pdf und https://www.msci.com/climate-change-solutions. Die Indexmethodik zielt darauf ab, die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen im Verhältnis zum Unternehmenswert einschließlich Barmittel auf Jahresbasis um 7 % zu verringern, die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen im Verhältnis zum Umsatz eines Unternehmens auf Jahresbasis um 10 % zu verringern und die Gewichtung von Unternehmen mit einem oder mehreren Ziel...