Zusammensetzung L&G Pharma Breakthrough UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2H9XR
- ISIN
- IE00BF0H7608
Zusammensetzung nach Branchen
- Gesundheitswesen (94,3 %)
- Rohstoffe (5,5 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (52,1 %)
- Japan (12,5 %)
- China (7,4 %)
- Großbritannien (5,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,9 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (62,8 %)
- Japanische Yen (12,5 %)
- Euro (9,5 %)
- Hongkong Dollar (4,3 %)
Top Holdings zu L&G Pharma Breakthrough UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xeris Biopharma Aktie · WKN A3C4ZC · ISIN US98422E1038 | 4,60 % |
Alnylam Pharmaceuticals Aktie · WKN A0CBCK · ISIN US02043Q1076 | 4,57 % |
Pharming Group Aktie · WKN A1H65A · ISIN NL0010391025 | 4,44 % |
InnoCare Pharma Aktie · WKN A2PVC2 · ISIN KYG4783B1032 | 4,31 % |
Ligand Pharmaceuticals Aktie · WKN A1C9RN · ISIN US53220K5048 | 3,50 % |
Ionis Pharmaceuticals Aktie · WKN A2ACMZ · ISIN US4622221004 | 3,14 % |
BeOne Medicines (ADR) Aktie · WKN A1437N · ISIN US07725L1026 | 3,08 % |
Halozyme Therapeutics Aktie · WKN A0DLHS · ISIN US40637H1095 | 3,00 % |
Incyte Aktie · WKN 896133 · ISIN US45337C1027 | 2,98 % |
LG Chem Aktie · WKN 659109 · ISIN KR7051910008 | 2,88 % |
Summe: | 36,50 % |
ETF-Strategie zu L&G Pharma Breakthrough UCITS ETF USD Acc.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive Pharma Breakthrough Value Index Net Total Return (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Index besteht aus Biotech-Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Herstellung von sogenannten Orphan-Arzneimitteln aktiv sind. Ein Orphan-Arzneimittel ist ein pharmazeutisches Produkt, das speziell zur Behandlung seltener Krankheiten oder Störungen entwickelt wurde. Ein Unternehmen wird nur in den Index aufgenommen, wenn es (1) die ausreichende Größe aufweist (Größe gemäß Gesamtmarktwert seiner börsennotierten Aktien) und (2) ausreichend 'liquide' ist (eine Kennzahl die anzeigt, wie aktiv die Aktien täglich gehandelt werden). Der Index schließt Unternehmen aus, die Bestandteile des ESG Exclusions Enhanced Index sind, d. h. Unternehmen, die (i) mit ernsthaften Kontroversen verbunden sind, (ii) dauerhaft gegen den UN Global Compact verstoßen und/oder (iii) in einem gewissen Maße an schädlichen Aktivitäten beteiligt sind, wie in der Indexmethodik festgelegt, die verfügbar ist unter: www.solactive.com. Das Universum, aus dem die Unternehmen für den Index ausgewählt werden, wird jährlich im April überprüft. Der Index wird jedoch zweimal jährlich, im April und im Oktober gemäß allen Auswahlkriterien neu erstellt. Alle Unternehmen sind gleich gewichtet. Auf monatlicher Basis wird die Gewichtung jedes Unternehmens bewertet. Wenn eines der Unternehmen 15 % des Index überschreitet, werden die Gewichtungen aller Unternehmen angepasst, sodass sie innerhalb des Index wieder gleich gewichtet sind