Zusammensetzung SPDR Bloomberg 15+ years Gilt UCITS ETF GBP Dis.
- WKN
- A1JKSY
- ISIN
- IE00B6YX5L24
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR Bloomberg 15+ years Gilt UCITS ETF GBP Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Großbritannien LS-Treasury Stock 2023(43) Anleihe · WKN A3LRD1 · ISIN GB00BPJJKP77 | 6,25 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2007(42) Anleihe · WKN A0NXJV · ISIN GB00B1VWPJ53 | 5,73 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2024(54) Anleihe · WKN A3LTXE · ISIN GB00BPSNBB36 | 5,29 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2010(40) Anleihe · WKN A1AYRY · ISIN GB00B6460505 | 5,26 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2014(45) Anleihe · WKN A1ZLDD · ISIN GB00BN65R313 | 5,15 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2005(55) Anleihe · WKN A0E5TB · ISIN GB00B06YGN05 | 5,09 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2012(44) Anleihe · WKN A1HBZA · ISIN GB00B84Z9V04 | 4,94 % |
GROSSBRITANNIEN LS-TREASURY STOCK 2023(53) Anleihe · WKN A3LDPP · ISIN GB00BPCJD997 | 4,83 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2006(46) Anleihe · WKN A0GTJG · ISIN GB00B128DP45 | 4,71 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2009(60) Anleihe · WKN A1AN8H · ISIN GB00B54QLM75 | 4,41 % |
Summe: | 51,66 % |
ETF-Strategie zu SPDR Bloomberg 15+ years Gilt UCITS ETF GBP Dis.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des Marktes für britische Staatsanleihen (Gilts) mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Sterling 15+ Year Aggregate Gilts Bond Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören öffentliche (staatliche) Schuldtitel des Vereinigten Königreichs mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.