Zusammensetzung SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF Acc.
- WKN
- A1W8WD
- ISIN
- IE00BFTWP510
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
KPN Aktie · WKN 890963 · ISIN NL0000009082 | 1,53 % |
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 1,47 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 1,42 % |
Klépierre Aktie · WKN 863272 · ISIN FR0000121964 | 1,42 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 1,40 % |
Getlink SE Aktie · WKN A0M6L1 · ISIN FR0010533075 | 1,40 % |
Ageas Aktie · WKN A1J1DR · ISIN BE0974264930 | 1,38 % |
Viscofan Aktie · WKN 872335 · ISIN ES0184262212 | 1,36 % |
Elisa Aktie · WKN 615402 · ISIN FI0009007884 | 1,35 % |
Euronext Aktie · WKN A115MJ · ISIN NL0006294274 | 1,34 % |
Summe: | 14,07 % |
ETF-Strategie zu SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF Acc.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Performance von Aktienwerten der Eurozone, die in der Vergangenheit eine geringe Volatilität aufgewiesen haben. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des EURO STOXX Low Risk Weighted 100 Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören Aktienwerte, die von Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung (Large-, Mid- und Small-Cap- Unternehmen) in entwickelten Ländern der Eurozone emittiert werden. Der Index misst die Wertentwicklung der 100 Aktien des EURO STOXX Index, die die geringste Volatilität aufweisen. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Obwohl der Index im Allgemeinen breit gestreut ist, kann er aufgrund des Marktes, den er widerspiegelt, je nach Marktlage bestimmte von ein und demselben Emittenten emittierte Komponenten beinhalten, die über 10% des Index darstellen. Damit der Fonds den Index genau nachbilden kann, zieht der Fonds die gemäß Vorschrift 71 der OGAW-Vorschriften möglichen höheren Diversifizierungsgrenzen heran. Diese erlauben es dem Fonds, Positionen in von ein und demselben Emittenten emittierten einzelnen Indexkomponenten in Höhe von bis zu 20% zu halten.