Zusammensetzung SPDR MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A1JJTF
- ISIN
- IE00B48X4842
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (20,8 %)
- Industrie (17,4 %)
- Konsumgüter (16,9 %)
- Rohstoffe (11,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- Indien (24,5 %)
- Taiwan (18,9 %)
- Südkorea (12,8 %)
- China (7,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Indische Rupie (24,9 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (19,5 %)
- Südkoreanischer Won (12,8 %)
- Hongkong Dollar (6,1 %)
Top Holdings zu SPDR MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CHROMA ATE TA 10 Aktie · WKN 905958 · ISIN TW0002360005 | 0,46 % |
UNITED INTEGRATED S.TA 10 Aktie · WKN A0KE34 · ISIN TW0002404001 | 0,44 % |
COFORGE LTD. IR10 Aktie · WKN A41BS5 · ISIN INE591G01025 | 0,40 % |
BIZLINK HOLDING INC.TA 10 Aktie · WKN A1JBLR · ISIN KYG114741062 | 0,39 % |
GOLD CIRC. ELECTR. LTD Aktie · WKN A0ML7J · ISIN TW0002368008 | 0,39 % |
KING YUAN ELECTRO. TA10 Aktie · WKN A0BLS3 · ISIN TW0002449006 | 0,38 % |
ASPEED TECHNOLO.INC. TA10 Aktie · WKN A1W64U · ISIN TW0005274005 | 0,35 % |
MAX FINL SVCS (DEMAT.)IR2 Aktie · WKN A0MM9Y · ISIN INE180A01020 | 0,34 % |
FORTIS HEALTHCA.DEM.IR 10 Aktie · WKN A0M0KU · ISIN INE061F01013 | 0,33 % |
PEPTRON INC. SW 500 Aktie · WKN A1406E · ISIN KR7087010005 | 0,32 % |
Summe: | 3,80 % |
ETF-Strategie zu SPDR MSCI Emerging Markets Small Cap UCITS ETF USD Acc.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung von kleinen Unternehmen auf Aktienmärkten in Schwellenländern. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Small Cap Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören Aktien und Anteile von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Schwellenländern weltweit haben. Da es schwierig sein könnte, alle Wertpapiere im Index effizient zu kaufen, wird der Fonds beim Versuch, die Wertentwicklung des Index nachzubilden eine Optimierungsstrategie anwenden, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das die Wertentwicklung des Index widerspiegeln sollte. Dementsprechend hält der Fonds in der Regel nur eine Teilmenge der im Index enthaltenen Wertpapiere. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.