Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien
Zusammensetzung SPDR MSCI Europe Health Care UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A1191S
- ISIN
- IE00BKWQ0H23
•
221,550 EUR
+6,100 EUR+2,83 %
Geld
220,850 EUR
(100 Stk.)
Brief
222,300 EUR
(100 Stk.)
Fondsvolumen
733,29 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
MSCI EUROPE HEALTH CARE …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Gesundheitswesen (97,6 %)
- Konsumgüter (2,4 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Schweiz (37,0 %)
- Großbritannien (23,6 %)
- Frankreich (13,8 %)
- Dänemark (10,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Schweizer Franken (37,0 %)
- Euro (28,2 %)
- US-Dollar (15,5 %)
- Dänische Kronen (10,9 %)
Top Holdings zu SPDR MSCI Europe Health Care UCITS ETF EUR Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 14,61 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 13,52 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 13,03 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 9,05 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 6,43 % |
EssilorLuxottica Aktie · WKN 863195 · ISIN FR0000121667 | 6,34 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 5,50 % |
argenx SE Aktie · WKN A11602 · ISIN NL0010832176 | 2,87 % |
Lonza Group Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017 | 2,79 % |
Haleon Aktie · WKN A3DNZQ · ISIN GB00BMX86B70 | 2,41 % |
| Summe: | 76,55 % |
Stand:
ETF-Strategie zu SPDR MSCI Europe Health Care UCITS ETF EUR Acc.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung von großen und mittelständischen europäischen Unternehmen aus dem Sektor Gesundheitswesen. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI Europe Health Care 35/20 Capped Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören von großen und mittelständischen Unternehmen aus europäischen Ländern emittierte Aktienwerte, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Gesundheitswesen zugeordnet sind. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten in einer Höhe von bis zu 20% und aufgrund außergewöhnlicher Marktbedingungen eine Position in einer Indexkomponente in einer Höhe von bis zu 35% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten (d.h. die Komponente stellt gemessen am Index einen ungewöhnlich hohen Anteil an diesem Markt dar).