Zusammensetzung SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2PSPE
- ISIN
- IE00BH4GPZ28
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 10,85 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 9,73 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 8,87 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 6,19 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,71 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,19 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,16 % |
Exxon Mobil Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 1,70 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 1,59 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 1,31 % |
Summe: | 47,30 % |
ETF-Strategie zu SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc.
Das Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des US-Aktienmarktes für Aktienwerte mit großer Marktkapitalisierung. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P 500 Scored & Screened Leaders Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein indexnachbildender Fonds (auch passiv verwalteter Fonds genannt). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören die Top-500-Unternehmen des US-Aktienmarkts, welche die im S&P 500 Index, dem 'Standardindex', definierten Eignungskriterien erfüllen, wobei Wertpapiere aufgrund ihrer ESG-Merkmale ausgeschlossen werden. Dabei werden sowohl ihr ESG-Rating als auch ihre Beteiligung an bestimmten kontroversen Geschäftsaktivitäten, wie in der Indexmethodik dargelegt, berücksichtigt. Die Anwendung dieser Kriterien innerhalb des Index entspricht den ökologischen und sozialen Faktoren, die der Fonds fördert. Sie sind in den Unterabschnitten 'ESG-Screening' und 'Bestin- Class'-ESG-Anlagen' des Abschnitts 'ESG-Anlagen' des Prospekts näher beschrieben. Unternehmen, die nach Einschätzung des Indexanbieters dem United Nations Global Compact entsprechen, gelten als eine gute Unternehmensführung aufweisend. Mindestens 90% des Fondsvermögens werden in Wertpapiere investiert, die Indexkomponenten sind, und der Indexanbieter vergibt ESG-Ratings an alle Komponenten im Index. Nach der Durchführung von Ausschlüssen im Universum des Standardindex reduziert sich das Indexuniversum um mindestens 20%.