- 333,200 EUR
- +5,60
- +1,70%
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 2.658.928 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 1.058 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 974 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 291 Stk.
- Realtime: Gettex 73 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 8 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 2 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
Letzter Kurs NYSE: 357,780 USD
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 333,550 | (17) | Kaufen | Eröffnung | 324,85 | Hoch / Tief (gestern) | 331,80 / 324,60 | Gehandelte Aktien (gestern) | 1.058 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 332,800 | (17 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 327,60 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 362,95 / 270,40 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -3,06% / +11,98% |
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 2.658.928 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 1.058 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 974 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 291 Stk.
- Realtime: Gettex 73 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 8 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 2 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu Mastercard
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 331,15 EUR | +6,85 | +2,11% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 331,75 EUR | +4,80 | +1,46% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 333,65 EUR | +10,45 | +3,23% | 333,650 / 334,950 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 333,20 EUR | +5,60 | +1,70% | 332,800 / 333,550 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 331,30 EUR | +7,30 | +2,25% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 324,35 EUR | -2,35 | -0,71% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 323,30 EUR | +1,35 | +0,41% | 332,950 / 333,650 | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 330,80 EUR | +3,80 | +1,16% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 324,35 EUR | -2,35 | -0,71% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 324,05 EUR | +2,05 | +0,63% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 331,75 EUR | +3,90 | +1,18% | 333,150 / 333,350 | ||
NYSE | Handelsplatz geschlossen: | 357,78 USD | +7,89 | +2,25% | 357,790 / 359,950 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 324,40 EUR | +2,10 | +0,65% | 332,350 / 333,550 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 265,00 CHF | +9,00 | +3,51% | 260,000 / 280,000 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 335,05 EUR | +1,45 | +0,43% | 333,750 / 335,100 | ||
Baader Bank | Realtime: | 333,22 EUR | +6,97 | +2,13% | 333,200 / 333,350 |
Passende Knock-Outs zur Mastercard Aktie
Diskussionen zu Mastercard
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
168 | Mastercard mit KGV 15 sehr günstig | ||
37 | Ist Visa ein "sicheres" Unternehmen? | ||
2 | Mastercard/Visa Corona ändert Zahlungsgewohnheiten | ||
14 | Löschung |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Mastercard
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 321.697,21 Mio EUR | Anzahl Aktien | 964.921.000 Stk. | Streubesitz | 62,92% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 11,80 | 9,76 | 8,19 | 5,96 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 1,85 | 1,70 | 1,69 | 1,53 |
Dividendenrendite (in %) | 0,56 | 0,51 | 0,50 | 0,45 |
KGV | 27,74 | 33,53 | 41,03 | 56,01 |
KCV | 26,23 | 32,27 | 38,38 | 52,05 |
PEG | 1,26 | 1,60 | 2,14 | 1,49 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 42,85 | Momentum 250T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 38T | 324,20 |
Vola 250T (in %) | 32,73 | RSL (Levy) 30T | 1,02 | Gl. Durchschnitt 100T | 331,13 |
Momentum 30T | 0,99 | RSL (Levy) 250T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 200T | 327,83 |
Stammdaten zu Mastercard
- WKN
- A0F602
- ISIN
- US57636Q1040
- Symbol
- MA
- Land
- USA
- Branche
- Softwareservice ...
- Sektor
- Software
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- MASTERCARD INC.
Firmenprofil zu Mastercard

MasterCard Inc. ist eine US-amerikanische Kreditkartenorganisation. Als Bindeglied zwischen Geldinstituten, Betrieben, Händlern, Karteninhabern und der öffentlichen Hand fungierend, bietet die Gesellschaft eine Vielzahl an Zahlungsdiensten in den Bereichen Kredit, Kontobelastung, Prepaid sowie artverwandte Leistungen an. Dabei agiert das Unternehmen als Franchisegeber, Vermittler und Berater gleichzeitig. Vor allem die Kreditkartentypen MasterCard, Maestro (auf PIN basierend) und Cirrus (Bargeldbezug) zählen zu den weltweit anerkannten und vielgenutzten Kreditkarten. Darüber hinaus sind Transaktions- sowie Support-Services über das Netzwerk im Angebot inbegriffen. Zu den weiteren Unternehmensaktivitäten zählen auch die Verwaltung und Förderung der Marken durch Werbung, interaktive Programme und Sponsoring-Initiativen sowie die Entwicklung von neuen Technologien. Neben den genannten Bereichen verfügt MasterCard über Know-how in Produktentwicklung, Zahlungstechnologien, Beratung sowie Information. Bei den Zahlungsdiensten und -lösungen handelt es sich im Genaueren um Konsumentenkredite, Abbuchungen und Lastschriften sowie Prepaid. Im Bereich Konsumentenkredite stehen unterschiedliche Kartentypen zur Auswahl (Standard, Gold, Platinum), die sich vor allem in der Höhe des Verfügungsrahmens unterscheiden. Hinzu kommen sichere Transaktionsabwicklung sowie mit Zahlungen zusammenhängende Dienste, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dabei betreibt der Konzern das MasterCard Worldwide Network, das Emittenten und Erwerber weltweit miteinander verbindet und Karteninhabern den Gebrauch der MasterCard an zahlreichen Akzeptanzstellen ermöglicht. Zudem werden über das Netzwerk Transaktionen in zahlreichen Währungen in mehr als 210 Ländern abgewickelt. Kleinen, mittelständischen sowie großen Firmen stellt MasterCard Firmenkarten zur Verfügung, über die sich Zahlungsprozesse schneller durchführen lassen und Verwaltungskosten reduziert werden können. Zudem können Firmen so ihre Reise- und Bewirtungskosten besser überblicken, Firmeneinkäufe steuern und kontrollieren und beispielsweise Buchhaltung mit geringerem Aufwand betreiben. Die weiteren Tätigkeiten der Gesellschaft umfassen die Evaluierung und Investition in Hinsicht auf die strategische Erweiterung der Verarbeitungsmöglichkeiten im Zahlungsverkehr. Ziel ist es dabei, den Kunden eine breitgefächerte Palette an Zahlungsabwicklungen zu bieten, die ihren Zahlungsgewohnheiten gerecht werden. Beispielsweise hat das Unternehmen die Abbuchungs- und Prepaid-Plattform MasterCard Integrated Processing Solutions (IPS) entwickelt, die Kunden eine Komplettabwicklung bei schnellem Zahlungseinsatz bietet. Des Weiteren bietet die Gesellschaft eCommerce-Lösungen über Onlinezahlungszugänge an. Diese Zugänge umschließen MasterCard Internet Gateway Service (MiGS) und den europäischen Zahlungsabwickler DataCash, der Systeme im elektronischen Handelsgeschäft anbietet, über die weltweite Bezahlungen abgewickelt werden können. Allgemeine Services des Kreditkartenanbieters beinhalten Notfall- und Ersatzkarten bei verloren gegangenen oder gestohlenen Kreditkarten sowie Vorauszahlungen in diesen Fällen. MasterCard fasst seine Geschäftstätigkeit in einem Segment mit dem Namen ¿Payment Solutions¿ (Zahlungslösungen) zusammen. Sitz des Kreditkartenanbieters befindet sich in Purchase, New York.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu MastercardDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Mastercard mit anderen Aktien der Branche Softwareservice / -dienstleistung!
Zum Aktien-FinderAktuelle technische Analyse zu Mastercard
Dividenden-News zu Mastercard
News & Analysen zu Mastercard



onvista Analyzer zu Mastercard
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Zugehörige Derivate auf Mastercard (957)
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Mastercard?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
FIDELITY NATIONA... | +6,39% | 3 | 0 |
Paypal | +3,14% | 2 | -1 |
SERVICENOW INC. | +2,14% | 1 | 0 |
Fiserv | +0,43% | 3 | 0 |
Visa | -0,57% | 3 | 0 |
SAP | -0,99% | 2 | 0 |
Mastercard | -1,04% | 3 | 0 |
ADYEN NV | -5,85% | 1 | -1 |
Cognizant | -9,78% | 1 | 0 |
Shopify | -11,33% | 1 | -1 |