Zusammensetzung SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- A1T8GC
- ISIN
- IE00B9KNR336
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
APA Group Stapled Securities Aktie · WKN 577578 · ISIN AU000000APA1 | 5,50 % |
Swire Properties Aktie · WKN A1CXQA · ISIN HK0000063609 | 3,94 % |
CSPC Pharmaceutical Group Aktie · WKN 548183 · ISIN HK1093012172 | 3,72 % |
ENN Energy Aktie · WKN A1C593 · ISIN KYG3066L1014 | 3,37 % |
Bosideng Intl Aktie · WKN A0M412 · ISIN KYG126521064 | 2,60 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 2,51 % |
China Resources Land Aktie · WKN 903621 · ISIN KYG2108Y1052 | 2,48 % |
Bank of China H Aktie · WKN A0M4WZ · ISIN CNE1000001Z5 | 2,46 % |
ICBC Aktie · WKN A0M4YB · ISIN CNE1000003G1 | 2,37 % |
Bank of Communications H Aktie · WKN A0M4W0 · ISIN CNE100000205 | 2,36 % |
Summe: | 31,31 % |
ETF-Strategie zu SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats UCITS ETF USD Dis.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Performance von Aktien mit hoher Dividendenrendite aus der Asien-Pazifik-Region. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P Pan Asia Dividend Aristocrats Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen aus asiatischen Industrie- und Schwellenländern. Die Wertpapiere müssen bestimmten Anforderungen an Streuung, Stabilität und Handel genügen und werden anschließend nach der Höhe ihrer Dividenden gewichtet. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten.