Zusammensetzung UBS ETF Global Gender Equality UCITS ETF A CHF Acc. Hedged (IE)
- WKN
- A2H5CF
- ISIN
- IE00BDR5H412
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (28,4 %)
- Konsumgüter (21,5 %)
- IT/ Telekommunikation (16,7 %)
- Gesundheitswesen (9,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (46,6 %)
- Großbritannien (10,0 %)
- Australien (10,0 %)
- Frankreich (9,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu UBS ETF Global Gender Equality UCITS ETF A CHF Acc. Hedged (IE)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Standard Chartered Aktie · WKN 859123 · ISIN GB0004082847 | 1,73 % |
DoorDash Aktie · WKN A2QHEA · ISIN US25809K1051 | 1,69 % |
Citigroup Aktie · WKN A1H92V · ISIN US1729674242 | 1,53 % |
Tele2 B Aktie · WKN A1WYU5 · ISIN SE0005190238 | 1,43 % |
Wells Fargo Aktie · WKN 857949 · ISIN US9497461015 | 1,40 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,33 % |
NN Group Aktie · WKN A115DY · ISIN NL0010773842 | 1,32 % |
Storebrand Aktie · WKN 867218 · ISIN NO0003053605 | 1,32 % |
Bank of Montreal Aktie · WKN 850386 · ISIN CA0636711016 | 1,31 % |
UBS Aktie · WKN A12DFH · ISIN CH0244767585 | 1,27 % |
Summe: | 14,33 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF Global Gender Equality UCITS ETF A CHF Acc. Hedged (IE)
Ziel des Fonds ist es, alle im Index enthaltenen Aktien im gleichen Verhältnis wie im Index zu halten, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild des Index ist. Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des The Solactive Equileap Global Gender Equality 100 Leaders Net Total Return hedged to EUR Index (der «Index») nachzubilden. Der Index bietet Exposure gegenüber der Aktienmarktperformance von Unternehmen in den Industrieländern, die sehr gut in Bezug auf Geschlechterdiversität abschneiden, derweil er diesbezüglich weniger gut aufgestellte Unternehmen meidet. Aufgrund dieser Fokussierung auf eine gute Bilanz in Bezug auf Geschlechterdiversität werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Der Fonds profitiert nicht von einem SRI-Gütesiegel. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Risiken oder Kosten zu reduzieren, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften.