Aktienfonds • Aktien Schweiz

Zusammensetzung UBS ETF MSCI Switzerland IMI Socially Responsible UCITS ETF A CHF Acc. (LUX)

ISIN
LU2250132763
15,030 EUR
+0,160 EUR+1,08 %
Geld
14,962 EUR
(300 Stk.)
Brief
15,096 EUR
(300 Stk.)
Fondsvolumen
193,75 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,28 %
Benchmark
MSCI SWITZERLAND IMI EX …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenFinanzenIndustrieRohstoffeKonsumgüterIT/TelekommunikationImmobilien
Stand:
  • Gesundheitswesen (32,4 %)
  • Finanzen (24,5 %)
  • Industrie (15,3 %)
  • Rohstoffe (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

Schweiz
Stand:
  • Schweiz (99,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Schweizer Franken
Stand:
  • Schweizer Franken (99,9 %)

Top Holdings zu UBS ETF MSCI Switzerland IMI Socially Responsible UCITS ETF A CHF Acc. (LUX)

WertpapiernameAnteil
Nestlé
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350
5,62 %
Zurich Insurance Group
Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394
5,61 %
Swiss Re
Aktie · WKN A1H81M · ISIN CH0126881561
5,45 %
Alcon
Aktie · WKN A2PDXE · ISIN CH0432492467
5,31 %
Novartis
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267
5,29 %
Roche
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048
5,12 %
Givaudan
Aktie · WKN 938427 · ISIN CH0010645932
4,94 %
Lonza Group
Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017
4,80 %
Sika AG
Aktie · WKN A2JNV8 · ISIN CH0418792922
4,61 %
UBS
Aktie · WKN A12DFH · ISIN CH0244767585
4,52 %
Summe:51,27 %
Stand:

ETF-Strategie zu UBS ETF MSCI Switzerland IMI Socially Responsible UCITS ETF A CHF Acc. (LUX)

UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI Switzerland IMI Socially Responsible UCITS ETF (der «Fonds») wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI Switzerland IMI Extended SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in alle oder im Wesentlichen alle Wertpapiere der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Der Index ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung von Unternehmen in der Schweiz zu messen, welche die besten Bilanzen in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung («ESG») aufweisen. Gleichzeitig werden Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen gemieden. Aufgrund dieses «Best in class»-Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen (weitere Details sind der Indexbeschreibung im Prospekt zu entnehmen. Darin ist derzeit der Ausschluss von 75% der Wertpapiere mit den schlechtesten Beurteilungen vorgesehen). Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Dem Fonds wurde kein französisches SRI-Label verliehen. Der Fonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Fonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Der Fonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Dieser Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Wertentwicklung des nachgebildeten Index ab.