Zusammensetzung UBS ETF MSCI World Climate Paris Aligned UCITS ETF A USD Acc. (IE)
- WKN
- A2QNQJ
- ISIN
- IE00BN4Q0370
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (27,4 %)
- Industrie (19,9 %)
- IT/ Telekommunikation (14,5 %)
- Konsumgüter (12,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- Japan (17,8 %)
- Kanada (13,3 %)
- Schweiz (11,3 %)
- Großbritannien (10,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,7 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (30,1 %)
- Japanische Yen (17,8 %)
- Kanadische Dollar (12,4 %)
- Schweizer Franken (11,2 %)
Top Holdings zu UBS ETF MSCI World Climate Paris Aligned UCITS ETF A USD Acc. (IE)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 1,59 % |
ABB Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716 | 1,49 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 1,41 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 1,38 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 1,26 % |
Royal Bank of Canada Aktie · WKN 852173 · ISIN CA7800871021 | 1,25 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,23 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,21 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 1,15 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 1,14 % |
Summe: | 13,11 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF MSCI World Climate Paris Aligned UCITS ETF A USD Acc. (IE)
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI World ex USA Climate Paris Aligned Index (Net Return) (der «Index») nachzubilden. Ziel des Fonds ist es, die meisten im Index enthaltenen Wertpapiere mit ähnlichen Gewichtungen zu halten, wie sie sie im Index aufweisen, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild der Indexzusammensetzung bietet. Der Index ist ein auf USD lautender Aktienindex, der globale Aktien von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrieländern umfasst. Der Index wurde für Anleger entwickelt, die ihr Engagement in Übergangs- und physischen Klimarisiken reduzieren und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer Wirtschaft mit niedrigem CO2-Fussabdruck im Rahmen der Anforderungen des Pariser Abkommens ergeben. Der Index strebt diese Ziele an, indem er Unternehmen übergewichtet, die sich auf einem glaubhaften Weg zur Dekarbonisierung befinden oder grüne Lösungen anbieten, während er gleichzeitig Unternehmen untergewichtet, die in diesem Bereich schlecht aufgestellt sind, und indem er das Engagement in wachsenden physischen Risiken begrenzt. Der Fonds kann auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Risiken oder Kosten zu reduzieren, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.