Zusammensetzung UBS ETF MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF A USD Dis. (IE)
- WKN
- A3CMCU
- ISIN
- IE00BKSCBW67
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (20,6 %)
- Konsumgüter (17,2 %)
- IT/ Telekommunikation (17,1 %)
- Finanzen (15,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (58,1 %)
- Japan (10,7 %)
- Großbritannien (8,2 %)
- Australien (6,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,9 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (60,2 %)
- Japanische Yen (10,7 %)
- Pfund Sterling (7,2 %)
- Australische Dollar (6,3 %)
Top Holdings zu UBS ETF MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF A USD Dis. (IE)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Comfort Systems USA Aktie · WKN 907784 · ISIN US1999081045 | 1,11 % |
US Foods Holding Aktie · WKN A2AHWK · ISIN US9120081099 | 0,80 % |
Guidewire Software Aktie · WKN A1JS4X · ISIN US40171V1008 | 0,78 % |
TechnipFMC Aktie · WKN A2DJQK · ISIN GB00BDSFG982 | 0,69 % |
East West Bancorp Aktie · WKN 922137 · ISIN US27579R1041 | 0,65 % |
Jones Lang Lasalle Aktie · WKN 908217 · ISIN US48020Q1076 | 0,65 % |
Sprouts Farmers Market Aktie · WKN A1W2Q4 · ISIN US85208M1027 | 0,62 % |
Ciena Aktie · WKN A0LDA7 · ISIN US1717793095 | 0,60 % |
BJ's Wholesale Club Aktie · WKN A2JPDX · ISIN US05550J1016 | 0,58 % |
Manhattan Associates Aktie · WKN 913804 · ISIN US5627501092 | 0,58 % |
Summe: | 7,06 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF A USD Dis. (IE)
Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, die Wertentwicklung des MSCI World Small Cap SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index (Net Return) (der «Index») nachzubilden. Ziel des Fonds ist es, die meisten im Index enthaltenen Wertpapiere mit ähnlichen Gewichtungen zu halten, wie sie sie im Index aufweisen, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild der Indexzusammensetzung bietet. Der Index ist ein auf US-Dollar lautender Aktienindex, der die Wertentwicklung von globalen Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small Caps) nachbildet, die besonders auf ESG-Aspekte achten (ESG steht für Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung). Aufgrund dieses Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG- Rating aufweisen wird als ein Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Der Index ist eine «Low Carbon Select»-Benchmark. Unternehmen werden aus dem Index ausgeschlossen, wenn sie bestimmten Geschäftstätigkeiten nachgehen (kontroverse Waffen, Atomwaffen, zivile Feuerwaffen, Tabak, Kraftwerkskohle, Gewinnung von fossilen Brennstoffen), in bestimmte ESG-Kontroversen verwickelt sind oder waren (gemäss den internen Recherchen des Indexanbieters) oder hohe Kohlendioxid-Emissionen (CO2) verursachen. Der Index wählt Unternehmen mit einer geringen Exponierung gegenüber den Reserven an fossilen Brennstoffen und geringen CO2-Emissionen im Verhältnis zu ihrem Umsatz aus. Die Gewichtung eines Emittenten ist auf höchstens 5% begrenzt. Der Fonds darf zudem Wertpapiere halten, die sein Index nicht umfasst. Das können zum Beispiel Titel sein, von denen anzunehmen ist, dass sie demnächst in den Index aufgenommen werden. Zur Risiko- und Kostenreduktion, oder um höhere Kapitalzuwächse bzw. Erträge zu erwirtschaften, kann der Fonds Derivate einsetzen. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.