Zusammensetzung UBS FTSE EPRA Nareit Developed Green UCITS ETF A USD Dis. (IRL)
- WKN
- A40EWU
- ISIN
- IE000H3AH951
Zusammensetzung nach Branchen
- Immobilien (98,3 %)
- Gesundheitswesen (0,8 %)
- IT/ Telekommunikation (0,4 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (60,9 %)
- Japan (10,2 %)
- Australien (6,1 %)
- Hongkong (3,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,6 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (61,3 %)
- Japanische Yen (10,2 %)
- Euro (6,5 %)
- Australische Dollar (6,1 %)
Top Holdings zu UBS FTSE EPRA Nareit Developed Green UCITS ETF A USD Dis. (IRL)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Realty Income Aktie · WKN 899744 · ISIN US7561091049 | 6,05 % |
Simon Property Group Aktie · WKN 916647 · ISIN US8288061091 | 4,00 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 3,98 % |
Prologis Aktie · WKN A1JBD1 · ISIN US74340W1036 | 3,98 % |
Public Storage Aktie · WKN 867609 · ISIN US74460D1090 | 3,90 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 3,23 % |
VICI Properties Aktie · WKN A2H5U8 · ISIN US9256521090 | 3,06 % |
Alexandria Real Estate Equities Aktie · WKN 907179 · ISIN US0152711091 | 2,14 % |
Welltower Aktie · WKN A1409D · ISIN US95040Q1040 | 2,12 % |
Avalonbay Communities Aktie · WKN 914867 · ISIN US0534841012 | 2,05 % |
Summe: | 34,51 % |
ETF-Strategie zu UBS FTSE EPRA Nareit Developed Green UCITS ETF A USD Dis. (IRL)
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des FTSE EPRA Nareit Developed Green Index (Net Return) (der «Index») nachzubilden. Ziel des Fonds ist es, alle im Index enthaltenen Aktien im gleichen Verhältnis wie im Index zu halten, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild des Index ist. Der Index ist darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung der globalen Unternehmen mit der besten Bilanz in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung zu messen. Gleichzeitig meidet er Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Risiken oder Kosten zu reduzieren, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.