Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
VanEck Asset Management B.V.
WKN
KVG
VanEck Asset Management B.V.
ISIN

42,300 EUR
-0,675 EUR-1,57 %
Geld
42,310 EUR
(800 Stk.)
Brief
42,430 EUR
(800 Stk.)

Fondsvolumen
2,78 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,38 %
Benchmark
MORNINGSTAR® DEVELOPED …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenKonsumgüterVersorgerEnergieIT/TelekommunikationIndustrieRohstoffeImmobilien
Stand:
  • Finanzen (40,2 %)
  • Gesundheitswesen (16,8 %)
  • Konsumgüter (9,4 %)
  • Versorger (8,6 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichUSAGroßbritannienItalienDeutschlandKanadaSchweizJapanSpanienSingapurNiederlandeAustralienFinnlandSchwedenPolenNorwegenÖsterreichBelgienDänemarkHongkongPortugalIrlandLuxemburgIsrael
Stand:
  • Frankreich (15,1 %)
  • USA (14,3 %)
  • Großbritannien (11,3 %)
  • Italien (9,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarKanadische DollarPfund SterlingSchweizer FrankenJapanische YenSingapur-DollarAustralische DollarSchwedische KronePolnischer ZlotyNorwegische KroneDänische KronenHongkong DollarIsraelischer Neuer Shekel
Stand:
  • Euro (44,1 %)
  • US-Dollar (18,8 %)
  • Kanadische Dollar (7,3 %)
  • Pfund Sterling (7,2 %)

Top Holdings zu VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
Verizon
Aktie · WKN 868402 · ISIN US92343V1044
4,90 %
Pfizer
Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035
4,85 %
Roche
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048
4,42 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
4,12 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
4,09 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
2,60 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
2,59 %
Bristol-Myers Squibb
Aktie · WKN 850501 · ISIN US1101221083
2,56 %
Rio Tinto
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757
2,40 %
Intesa Sanpaolo
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
2,31 %
Summe:34,84 %
Stand:

ETF-Strategie zu VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF EUR Dis.

Der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF ist ein Indexfonds (ETF), der den Morningstar® Developed Markets Large Cap Dividend Leaders Screened Select Index™ (Brutto-Gesamtrendite-Index) so genau wie möglich nachbilden soll. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von dividendenstarken Aktien in den Industrieländern weltweit. Das Produkt wird passiv verwaltet und investiert in die zugrunde liegenden (physischen) Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, und verleiht die zugrunde liegenden Wertpapiere nicht an Dritte. Der Index wendet in seiner Methodik ein ESGScreening an, wie im fondspezifischen Abschnitt zur Nachhaltigkeit im Prospekt beschrieben Der Hersteller hat das Produkt so eingestuft, dass es die Bestimmungen von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') für Produkte erfüllt, die ökologische und/oder soziale Merkmale fördern und in Unternehmen investieren, die gute Governance-Praktiken anwenden. Das Produkt strebt keine nachhaltige Investition an. Der Morningstar® Developed Markets Large Cap Dividend Leaders Screened Select Index™ besteht aus 100 Aktien aus einem weltweiten Universum, die Kriterien in Bezug auf Dividendenpolitik, Größe und Liquidität erfüllen. Der Index verwendet eine Gewichtungsmethode, die auf der gesamten verfügbaren Dividende basiert. Die verfügbare Gesamtdividende pro Aktie wird durch Multiplikation der Anzahl der frei handelbaren Aktien mit der Dividende pro Aktie berechnet. Die Erträge aus den Anlagen des Produkts werden als Dividende ausgezahlt. Es besteht die Möglichkeit, 4 Mal pro Jahr eine Dividende auszuschütten, aber auch die Höhe der auszuzahlenden Dividende muss berücksichtigt werden. Es kann sein, dass die Erträge aus Dividende in einem bestimmten Quartal relativ niedrig sind, so dass es aus Kostensicht sinnvoller ist, die Erträge bis zur nächsten Zahlungsmöglichkeit im Produkt zu belassen. Der Anlageverwalter wird regelmäßig die Nachbildungs-Genauigkeit des Produkts überwachen. Der vorgesehene annualisierte Tracking Error wird unter n...