Aktienfonds • Aktien Europa
Zusammensetzung VanEck Sustainable European Equal Weight UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- A14PPP
- ISIN
- NL0010731816
•
85,010 EUR
+1,010 EUR+1,20 %
Geld
84,830 EUR
(50 Stk.)
Brief
85,510 EUR
(50 Stk.)
Fondsvolumen
67,34 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
SOLACTIVE EUROPEAN EQUI …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (38,0 %)
- Industrie (19,2 %)
- IT/ Telekommunikation (15,0 %)
- Konsumgüter (11,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Großbritannien (20,7 %)
- Deutschland (15,2 %)
- Frankreich (13,5 %)
- Schweiz (13,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (55,9 %)
- Pfund Sterling (15,7 %)
- Schweizer Franken (12,6 %)
- US-Dollar (6,6 %)
Top Holdings zu VanEck Sustainable European Equal Weight UCITS ETF EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 1,49 % |
Deutsche Bank Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 1,32 % |
Tesco Aktie · WKN A2QQMK · ISIN GB00BLGZ9862 | 1,26 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 1,24 % |
Prudential Aktie · WKN 852069 · ISIN GB0007099541 | 1,24 % |
Société Générale Aktie · WKN 873403 · ISIN FR0000130809 | 1,24 % |
Legrand Aktie · WKN A0JKB2 · ISIN FR0010307819 | 1,23 % |
Ashtead Group Aktie · WKN 894565 · ISIN GB0000536739 | 1,21 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 1,20 % |
Prosus Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 1,18 % |
Summe: | 12,61 % |
Stand:
ETF-Strategie zu VanEck Sustainable European Equal Weight UCITS ETF EUR Dis.
Der VanEck European Equal Weight Screened UCITS ETF ist ein Indexfonds (ETF), der den Solactive European Equity Index (Brutto-Gesamtrendite-Index) so genau wie möglich nachbilden soll. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung der Aktienmärkte in den Industrieländern Europas. Dazu gehören Länder wie Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Spanien, Großbritannien, Schweden und die Schweiz. Das Produkt wird passiv verwaltet und investiert in die zugrunde liegenden (physischen) Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, und verleiht die zugrunde liegenden Wertpapiere nicht an Dritte. Der Hersteller hat das Produkt so eingestuft, dass es die Bestimmungen von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') für Produkte erfüllt, die ökologische und/oder soziale Merkmale fördern und in Unternehmen investieren, die gute Governance-Praktiken anwenden. Das Produkt strebt keine nachhaltige Investition an. Der Index berücksichtigt ESG-Faktoren, die unter Indexmethodik auf der Website des Indexanbieters und im Verkaufsprospekt näher erläutert werden. Der Solactive European Equity Index besteht aus 100 Aktien aus europäischen Industrieländern, die Kriterien in Bezug auf Größe, Liquidität und Streubesitz erfüllen. Der Index wird am Tag der Neugewichtung gleich gewichtet, wird jährlich neu zusammengestellt und zur gleichen Zeit am vierten Dienstag im März neu gewichtet. Das Ländergewicht im Index wird zum Zeitpunkt der Neugewichtung auf 20% begrenzt.