Aktienfonds • Aktien Asien/Pazifik ex. Japan

Zusammensetzung Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Vanguard Group (Ireland) Limited
ISIN

28,400 EUR
-0,110 EUR-0,39 %
Geld
28,255 EUR
(200 Stk.)
Brief
28,550 EUR
(200 Stk.)

Fondsvolumen
1,40 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Benchmark
FTSE DEVELOPED ASIA PAC …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieRohstoffeKonsumgüter zyklischTelekommunikationImmobilienGesundheitswesenIT/TelekommunikationBasiskonsumgüterVersorgerEnergie
Stand:
  • Finanzen (32,7 %)
  • Industrie (11,1 %)
  • Rohstoffe (9,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (9,1 %)

Zusammensetzung nach Land

AustralienSüdkoreaHongkongSingapurNeuseeland
Stand:
  • Australien (47,5 %)
  • Südkorea (27,1 %)
  • Hongkong (14,1 %)
  • Singapur (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Samsung Electronics Co. Ltd.7,10 %
Commonwealth Bank of Australia5,70 %
BHP Group Ltd.4,30 %
AIA Group Ltd.2,90 %
CSL Ltd.2,70 %
SK Hynix Inc.2,50 %
National Australia Bank Ltd.2,40 %
Westpac Banking Corp.2,40 %
DBS Group Holdings Ltd.2,40 %
ANZ Group Holdings Ltd.2,00 %
Summe:34,40 %
Stand:

ETF-Strategie zu Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des FTSE Developed Asia Pacific ex Japan Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index besteht aus Aktien von großen und mittelgroßen Unternehmen in entwickelten Märkten in Asien und in der Pazifikregion außer Japan. Der Fonds versucht die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er alle im Index enthaltenen Wertpapiere kauft, und zwar in der Gewichtung, mit der sie auch im Index vertreten sind. Wo eine vollständige Nachbildung nicht möglich ist, verwendet der Fonds ein Nachbildungsverfahren. Der Fonds versucht dauerhaft sein gesamtes investierbares Vermögen zu investieren, außer unter außergewöhnlichen Marktbedingungen, in besonderen politischen Situationen oder unter anderen besonderen Umständen, in denen der Fonds vorübergehend von dieser Anlagepolitik abweichen kann, um Verluste zu vermeiden. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die auf andere Währungen als die Basiswährung lauten. Veränderungen der Wechselkurse können sich negativ auf die Rendite von Anlagen auswirken.