Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung Xtrackers EURO STOXX Quality Dividend UCITS ETF 1D EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

26,460 EUR
-0,275 EUR-1,03 %
Geld
26,410 EUR
(300 Stk.)
Brief
26,515 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
392,42 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,32 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenVersorgerKonsumgüterIT/TelekommunikationEnergieIndustrieImmobilienRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Finanzen (30,9 %)
  • Versorger (21,0 %)
  • Konsumgüter (17,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (9,5 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienDeutschlandNiederlandeSpanienBelgienFinnlandÖsterreichPortugalBarmittel
Stand:
  • Frankreich (37,4 %)
  • Italien (21,8 %)
  • Deutschland (14,4 %)
  • Niederlande (13,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFonds
Stand:
  • Aktien (99,6 %)
  • Barmittel (0,3 %)
  • Fonds (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,6 %)

Top Holdings zu Xtrackers EURO STOXX Quality Dividend UCITS ETF 1D EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
Engie
Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488
4,07 %
Intesa Sanpaolo
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
4,04 %
EON
Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999
4,04 %
Enel
Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367
4,03 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,02 %
BNP Paribas
Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104
4,00 %
AXA
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628
3,99 %
Eni
Aktie · WKN 897791 · ISIN IT0003132476
3,98 %
Koninklijke Ahold Delhaize
Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037
3,97 %
Generali
Aktie · WKN 850312 · ISIN IT0000062072
3,87 %
Summe:40,01 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers EURO STOXX Quality Dividend UCITS ETF 1D EUR Dis.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Euro STOXX® QUALITY DIVIDEND 50 Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung von 50 Aktien aus dem Euro STOXX® Index (Basisindex) widerspiegelt, die sich durch hohe Qualität, hohe Dividendenausschüttungen und geringe Volatilität auszeichnen. Die Auswahl der Aktien erfolgt in einem Screening-Prozess, bei dem die Daten für jeden Indexbestandteil (wie Höhe der Dividendenzahlungen, Volatilität und Ertragswachstum) analysiert werden. Den ermittelten potenziellen Bestandteilen werden Bewertungen nach vordefinierten Metriken zugewiesen. Die 50 besten Bestandteile (maximal 15 pro Branche) werden ausgewählt und mit einer Obergrenze von 4% pro Bestandteil gewichtet. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird halbjährlich überprüft. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.