Zusammensetzung Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- A2JHSG
- ISIN
- IE00BFMNHK08
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,45 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,33 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 4,31 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 3,99 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,46 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 2,16 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 2,01 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 1,84 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 1,76 % |
EssilorLuxottica Aktie · WKN 863195 · ISIN FR0000121667 | 1,69 % |
Summe: | 30,00 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Low Carbon SRI Leaders Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI Europe Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer börsennotierter Unternehmen aus europäischen Industrieländern widerspiegeln soll. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, die bestimmten ESG-Kriterien unterliegen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.