Branchenfonds • Branche: Immobilien/Reits Aktien

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

108,700 EUR
-0,580 EUR-0,53 %
Geld
108,240 EUR
(300 Stk.)
Brief
108,580 EUR
(280 Stk.)

Fondsvolumen
42,08 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,17 %
Benchmark
MSCI EUROPE INFORMATION …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

SoftwareComputer und ZubehörIT ServicesHalbleiter Ausstattung
Stand:
  • Software (54,4 %)
  • Computer und Zubehör (24,9 %)
  • IT Services (14,4 %)
  • Halbleiter Ausstattung (6,1 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichGroßbritannienSchwedenNiederlande
Stand:
  • Deutschland (32,5 %)
  • Frankreich (27,5 %)
  • Großbritannien (19,4 %)
  • Schweden (14,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund Sterling
Stand:
  • Euro (80,6 %)
  • Pfund Sterling (19,4 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
27,54 %
Capgemini
Aktie · WKN 869858 · ISIN FR0000125338
14,44 %
Hexagon B
Aktie · WKN A3CMTD · ISIN SE0015961909
14,42 %
Dassault Systèmes
Aktie · WKN A3CRC5 · ISIN FR0014003TT8
13,06 %
Halma
Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071
10,52 %
Sage Group
Aktie · WKN A1WYYZ · ISIN GB00B8C3BL03
8,86 %
BE Semiconductor
Aktie · WKN A2JLD1 · ISIN NL0012866412
6,14 %
Nemetschek
Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907
4,98 %
Summe:99,96 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc.

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Information Technology Screened 20-35 Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI Europe Information Technology Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung von Aktien großer und mittelständischer Unternehmen in bestimmten europäischen Industrieländern widerspiegeln soll, die nach dem Global Industry Classification Standard® dem Informationstechnologiesektor zugeordnet sind. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, die bestimmten ESG-Kriterien unterliegen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.