Zusammensetzung Xtrackers MSCI Global SDGs UCITS ETF 1C USD Acc.
- WKN
- DBX0SL
- ISIN
- IE000PSF3A70
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI Global SDGs UCITS ETF 1C USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,93 % |
First Solar Aktie · WKN A0LEKM · ISIN US3364331070 | 4,68 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 4,64 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 4,02 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,00 % |
Kimberly-Clark Aktie · WKN 855178 · ISIN US4943681035 | 2,93 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 2,72 % |
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 2,62 % |
WIWYNN CORP. TWD 10 Aktie · WKN A2JG1P · ISIN TW0006669005 | 2,35 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 1,96 % |
Summe: | 34,85 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Global SDGs UCITS ETF 1C USD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI SDG Impact Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI ACWI IMI Index (der 'Ausgangsindex') und soll die Wertentwicklung von Aktien großer, mittelständischer und kleiner Unternehmen weltweit widerspiegeln, die einen positiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten. Es werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Ausgangsindex sind und bestimmte Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) sowie die Auswahlkriterien für die SDG-Wirkung erfüllen. ESG-KRITERIEN: Anhand der ESGScreening- Kriterien werden im Ausgangsindex enthaltene Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte ESG-Standards, wie im Verkaufsprospekt und/oder Nachtrag dargelegt, nicht erfüllen. Die ESG-Kriterien umfassen die in Artikel 12 Absatz 1 Buchstaben a-g der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission (PAB-Ausschlüsse) festgelegten Anforderungen. Mit den Auswahlkriterien für die SDG-Wirkung werden Unternehmen ermittelt, die einen positiven Beitrag zu den SDGs leisten. Wertpapiere müssen eine bestimmte Umsatzschwelle aus entsprechenden Geschäftstätigkeiten erreichen und in ihrer jeweiligen Branche gemäß dem Branchenklassifikationssystem GICS einen vorderen Platz nach SDG-Umsatz belegen. Die Gewichtung der Wertpapiere entspricht dem Produkt aus um Streubesitz bereinigter Marktkapitalisierung und dem prozentualen SDG-Umsatzanteil. Für den Index gilt eine Branchenobergrenze, die den Anteil einer GICS-Branche auf 20% begrenzt, und eine Emittentenobergrenze, die die Gewichtung eines einzelnen Emittenten bei der vierteljährlichen Neugewichtung auf 4,5% begrenzt. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und In...