Aktienfonds • Aktien Asien

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Indonesia Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

12,674 EUR
+0,054 EUR+0,43 %
Geld
12,560 EUR
(300 Stk.)
Brief
12,846 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
36,09 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,77 %
Benchmark
MSCI Indonesia (GDTR)
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterIT/TelekommunikationRohstoffeEnergieGesundheitswesen
Stand:
  • Finanzen (60,4 %)
  • Konsumgüter (18,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (7,9 %)
  • Rohstoffe (7,6 %)

Zusammensetzung nach Land

Indonesien
Stand:
  • Indonesien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Indonesische Rupiah
Stand:
  • Indonesische Rupiah (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Indonesia Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

WertpapiernameAnteil
BANK CENTRAL ASIA RP 12,529,63 %
PT BANK RAKYAT IND. RP 5015,89 %
BK MANDIRI (PERS) RP 12511,05 %
TELKOM INDONESIA B RP 507,91 %
PT ASTRA INTL TBK RP 505,88 %
GOTO GOJEK TOKOPEDIA RP 14,60 %
BK NEGARA IND. RP 37503,77 %
CHANDRA ASRI PETRO.RP 2003,71 %
AMMAN MIN. INTER. RP 12852,81 %
SUMBER ALFAR.TRIJAYA RP102,44 %
Summe:87,69 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Indonesia Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Indonesia TRN Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Indonesien widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Neugewichtungen können aber unter bestimmten Umständen auch zu anderen Zeitpunkten vorgenommen werden. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.