Aktienfonds • Aktien Japan

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D USD Dis. Hedged

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

43,665 EUR
-0,540 EUR-1,22 %
Geld
43,410 EUR
(100 Stk.)
Brief
43,790 EUR
(100 Stk.)

Fondsvolumen
3,43 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,41 %
Benchmark
MSCI TOTAL RETURN NET J …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesenRohstoffeImmobilienVersorgerEnergieBarmittel
Stand:
  • Industrie (24,8 %)
  • Konsumgüter (22,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,5 %)
  • Finanzen (17,1 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D USD Dis. Hedged

WertpapiernameAnteil
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,31 %
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
4,10 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,97 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
2,93 %
SoftBank Group
Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006
2,45 %
Sumitomo Mitsui Financial Group
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
2,36 %
Nintendo
Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007
2,32 %
Mizuho Financial Group
Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001
1,95 %
Mitsubishi Heavy
Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005
1,90 %
Tokio Marine
Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004
1,86 %
Summe:28,15 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D USD Dis. Hedged

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Japan Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Japan widerspiegeln soll. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.