Zusammensetzung Xtrackers MSCI SINGAPORE UCITS ETF 1C USD Acc.
- WKN
- DBX0KG
- ISIN
- LU0659578842
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI SINGAPORE UCITS ETF 1C USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DBS GRP HLDGS SD 1 | 18,18 % |
SEA LTD CL.A(ADR)/1 | 13,78 % |
OVERS.-CHINESE SD-,50 | 11,76 % |
UTD OV. BK SD 1 | 9,42 % |
SINGAPORE TELE. SD-,15 | 6,04 % |
GRAB HOLDINGS LTD CL.A | 3,16 % |
CAPITALAND INT.COMM.TRUST | 2,70 % |
SINGAPORE EXCHANGE SD-,01 | 2,65 % |
SINGA.TECH.ENG. SD-,10 | 2,49 % |
SINGAPORE AIRLINES O.N. | 2,15 % |
Summe: | 72,33 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI SINGAPORE UCITS ETF 1C USD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Singapore Investable Market Total Return Net Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung von börsennotierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Singapur widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.