Aktienfonds • Aktien International
Zusammensetzung Xtrackers MSCI World UCITS ETF 2C EUR Acc. Hedged
- WKN
- DBX0VF
- ISIN
- IE000ONQ3X90
•
12,322 EUR
+0,056 EUR+0,46 %
Geld
12,298 EUR
(2.000 Stk.)
Brief
12,348 EUR
(2.000 Stk.)
Fondsvolumen
17,73 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,17 %
Benchmark
MSCI TOTAL RETURN NET W …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Xtrackers MSCI World UCITS ETF 2C EUR Acc. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA CORP | 5,41 % |
MICROSOFT CORP | 4,56 % |
APPLE INC | 4,42 % |
AMAZON COM INC | 2,79 % |
META PLATFORMS INC CLASS A | 2,05 % |
BROADCOM INC | 1,69 % |
ALPHABET INC CLASS A | 1,58 % |
ALPHABET INC CLASS C | 1,34 % |
TESLA INC | 1,23 % |
JPMORGAN CHASE | 1,07 % |
Summe: | 26,14 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI World UCITS ETF 2C EUR Acc. Hedged
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net World Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Zum 31. Mai 2019 waren im Index die folgenden Industrieländer vertreten: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, USA und Vereinigtes Königreich. Die Basiswerte des Index sind in mehreren Währungen notiert. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.