Zusammensetzung Xtrackers MSCI World Utilities UCITS ETF 1C USD Acc.
- WKN
- A113FJ
- ISIN
- IE00BM67HQ30
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI World Utilities UCITS ETF 1C USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 7,95 % |
Southern Aktie · WKN 852523 · ISIN US8425871071 | 5,50 % |
Duke Energy Aktie · WKN A1J0EV · ISIN US26441C2044 | 5,14 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 5,13 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 3,59 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 3,48 % |
Constellation Energy Aktie · WKN A3DCXB · ISIN US21037T1097 | 3,44 % |
American Electric Power Aktie · WKN 850222 · ISIN US0255371017 | 3,18 % |
Dominion Energy Aktie · WKN 932798 · ISIN US25746U1097 | 2,57 % |
Exelon Aktie · WKN 852011 · ISIN US30161N1019 | 2,52 % |
Summe: | 42,50 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI World Utilities UCITS ETF 1C USD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Utilities Total Return Net Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll. Die Aktien werden von Unternehmen aus dem Sektor Utilities (Versorgung) ausgegeben, wie z.B. Strom-, Wasser- und Gasversorgungsunternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.