Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

84,320 EUR
-1,580 EUR-1,84 %
Geld
84,140 EUR
(300 Stk.)
Brief
84,320 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
11,79 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,12 %
Benchmark
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenIT/TelekommunikationRohstoffeVersorgerEnergieImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (22,6 %)
  • Industrie (19,1 %)
  • Konsumgüter (18,1 %)
  • Gesundheitswesen (13,0 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandFrankreichSchweizNiederlandeSpanienSchwedenItalienDänemarkFinnlandBelgienLuxemburgIrlandNorwegenBarmittelÖsterreichPortugal
Stand:
  • Großbritannien (21,2 %)
  • Deutschland (15,5 %)
  • Frankreich (15,2 %)
  • Schweiz (14,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFonds
Stand:
  • Aktien (99,3 %)
  • Barmittel (0,4 %)
  • Fonds (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenUS-DollarSchwedische KroneDänische KronenNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (56,1 %)
  • Pfund Sterling (14,5 %)
  • Schweizer Franken (14,2 %)
  • US-Dollar (5,9 %)

Top Holdings zu iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
2,52 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
2,49 %
Nestlé
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350
2,06 %
Novartis
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267
1,83 %
Roche
Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048
1,81 %
Novo Nordisk
Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333
1,76 %
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
1,71 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
1,70 %
Shell
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
1,67 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
1,55 %
Summe:19,10 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

Anlage an, welche die Rendite des MSCI Europe Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von notierten Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Aktienmärkten von Industrieländern in Europa. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der für internationale Anleger verfügbaren Aktien. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.