Rentenfonds • Renten Unternehmensanleihen

Zusammensetzung iShares EUR Corporate Bond BBB-BB UCITS ETF Dis.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

4,880 EUR
+0,001 EUR+0,02 %
Geld
4,880 EUR
(4.500 Stk.)
Brief
4,884 EUR
(4.500 Stk.)

Fondsvolumen
448,72 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
MARKIT IBOXX EUR CORPOR …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandeDeutschlandItalienUSASpanienGroßbritannienLuxemburgIrlandBelgienDänemarkSchwedenFinnlandAustralienJapanGriechenlandÖsterreichTschechienPolenPortugalNorwegenUngarnKanadaRumänienBarmittel
Stand:
  • Frankreich (19,9 %)
  • Niederlande (16,3 %)
  • Deutschland (10,6 %)
  • Italien (10,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,9 %)

Top Holdings zu iShares EUR Corporate Bond BBB-BB UCITS ETF Dis.

WertpapiernameAnteil
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-Notes 2017(27)
Anleihe · WKN A19E9U · ISIN XS1586555945
0,13 %
Lorca Telecom Bondco S.A. EO-Notes 2020(27) Reg.S
Anleihe · WKN A28233 · ISIN XS2240463674
0,13 %
Crédit Agricole S.A. EO-Bonds 2015(27)
Anleihe · WKN A1ZYLA · ISIN XS1204154410
0,13 %
BP Capital Markets PLC EO-FLR Notes 2020(29/Und.)
Anleihe · WKN A28Y0Y · ISIN XS2193662728
0,12 %
Bayer Capital Corp. B.V. EO-Notes 2018(18/26)
Anleihe · WKN A192DQ · ISIN XS1840618059
0,11 %
2.75% AÉROPORTS DE PARIS ADP NOTES 2020-2030 (5387
Anleihe · WKN A28VK9 · ISIN FR0013505633
0,11 %
Orange S.A. EO-Medium-Term Notes 2003(33)
Anleihe · WKN 727319 · ISIN FR0000471930
0,11 %
HSBC Holdings PLC EO-FLR Med.-T. Nts 2022(27/32)
Anleihe · WKN A3LA6H · ISIN XS2553547444
0,11 %
AT & T Inc. EO-Notes 2017(17/36)
Anleihe · WKN A19JY9 · ISIN XS1629866432
0,11 %
Banco Santander S.A. EO-FLR Med.-Term Nts 23(28/33)
Anleihe · WKN A3LH5K · ISIN XS2626699982
0,10 %
Summe:1,16 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares EUR Corporate Bond BBB-BB UCITS ETF Dis.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des Markit iBoxx EUR Corporates BBB-BB (5% Issuer Cap) Index (Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herab- oder Heraufstufungen der Bonitätsratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro lautenden fest und variabel verzinslichen Unternehmensanleihen mit einem Rating von BBB, BB oder einem gleichwertigen Rating (d. h. Anleihen mit einem Rating vom unteren Bereich des Investment-Grade bis zum oberen Bereich des Sub-Investment-Grade). Die Anleihen verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über ein Bonitätsrating zwischen BBB+ und BB- (einschließlich) oder ein gleichwertiges Rating (das darauf hinweist, dass die Unternehmen eine mittlere bis niedrige Kreditwürdigkeit aufweisen) auf der Grundlage des Ratings des Indexanbieters, das den Durchschnitt der Ratings der Ratingagenturen Fitch, Moody's und S&P heranzieht. Sie verfügen außerdem bei jeder Indexneugewichtung über ein nach dem Marktwert gewichtetes durchschnittliches Rating von mindestens BBB-. Wenn das nach Marktwert gewichtete durchschnittliche Rating der Anleihen, die für eine Aufnahme in den Index infrage kommen, niedriger ist als BBB-, wird die Gewichtung der Anleihen mit dem niedrigsten Bonitätsrating verringert und ihre Allokation auf die Anleihen mit dem höchsten Bonitätsrating im Verhältnis zu den Marktwerten verteilt, vorbehaltlich einer Obergrenze von 5 % für jedes Unternehmen, bis das gewünschte Bonitätsrating erreicht ist.