Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 5,24 % |
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,40 % |
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 3,34 % |
Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005 | 3,13 % |
Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 2,37 % |
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 1,96 % |
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 1,92 % |
Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 1,88 % |
Aktie · WKN 851995 · ISIN US7134481081 | 1,73 % |
Aktie · WKN 856958 · ISIN US5801351017 | 1,50 % |
Summe: | 26,47 % |
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Momentum Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt. Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Eigenkapitalwerte im MSCI World Index ('Parent-Index') an, die für ihre jüngsten Kursanstiege ausgewählt werden. Die Indexwerte des Referenzindexes werden gemäß einer Strategie ausgewählt, mittels der Eigenkapitalwerte identifiziert werden, die in den vergangenen sechs und zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnet haben, basierend auf der Annahme, dass sich die Anstiege fortsetzen werden. Im Rahmen der Indexmethode des MSCI sind Eigenkapitalwerte im Parent Index, die niedrigere Kursanstiege verzeichnen oder höhere Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen, gegebenenfalls nicht Bestandteil des Referenzindexes.