Aktienfonds • Aktien Italien

Zusammensetzung iShares FTSE Italia Mid-Small Cap UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

6,760 EUR
-0,033 EUR-0,48 %
Geld
6,760 EUR
Brief
6,760 EUR

Fondsvolumen
21,97 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,33 %
Benchmark
FTSE ITALIA MID-SMALL C …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

BarmittelItalien
Stand:
  • Barmittel (99,9 %)
  • Italien (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

BarmittelAktien
Stand:
  • Barmittel (99,9 %)
  • Aktien (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (0,1 %)

Top Holdings zu iShares FTSE Italia Mid-Small Cap UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
CENTRO HL DISTRIBUZIONE
Aktie · WKN 938777 · ISIN IT0001446613
0,09 %
Summe:0,09 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares FTSE Italia Mid-Small Cap UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des FTSE Italia PIR Mid Small Cap Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung, die an der Borsa Italiana notiert sind, und wird mit der Absicht zusammengestellt, die Anforderungen des italienischen 'Piani Individuali di Risparmio' (PIR)-Verfahrens zu erfüllen. Der Index wird vom FTSE Italia Small Cap Index und dem FTSE Italia Mid Cap Index (Parent- Indizes) abgeleitet, die zusammen die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung messen, die an der Borsa Italiana notiert sind und (i) entweder in Italien gegründet wurden oder zwar außerhalb Italiens gegründet wurden, aber ausschließlich an der Borsa Italiana notiert sind, und (ii) die Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Weitere Angaben zum Index (einschließlich der Methodik und seinen Bestandteilen) sind auf der Website des Indexanbieters unter http://www.ftse.com/Indices/ verfügbar. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und hat eine Obergrenze von 10 % für jeden Emittenten.