Zusammensetzung iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- A404GM
- ISIN
- IE000PL3UFC3
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prologis Aktie · WKN A1JBD1 · ISIN US74340W1036 | 6,61 % |
Welltower Aktie · WKN A1409D · ISIN US95040Q1040 | 5,76 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 4,37 % |
Realty Income Aktie · WKN 899744 · ISIN US7561091049 | 4,30 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 3,19 % |
Simon Property Group Aktie · WKN 916647 · ISIN US8288061091 | 2,77 % |
Public Storage Aktie · WKN 867609 · ISIN US74460D1090 | 2,73 % |
VICI Properties Aktie · WKN A2H5U8 · ISIN US9256521090 | 2,24 % |
Avalonbay Communities Aktie · WKN 914867 · ISIN US0534841012 | 2,00 % |
Sumitomo Realty & Development Aktie · WKN 855211 · ISIN JP3409000001 | 1,81 % |
Summe: | 35,78 % |
ETF-Strategie zu iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD Dis.
Der Fonds strebt unter Berücksichtigung von Kapital- und Zinserträgen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des FTSE EPRA Nareit Developed Green Low Carbon Target Select UCITS Capped Index (Index) widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den Eigenkapitalinstrumenten anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die die Anforderungen des Index in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') sowie andere Zulässigkeitskriterien erfüllen. Der Index strebt an, die Wertentwicklung einer Untergruppe der börsennotierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) der weltweiten Industrieländer widerzuspiegeln, die im FTSE EPRA Nareit Developed Index (das 'Anlageuniversum') enthalten sind. Emittenten werden anhand der ESG-Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Die Zusammensetzung des Index tendiert zu Emittenten, die bestimmte ökologische Kennzahlen aufweisen. Der Index ist bestrebt, Emittenten aus dem Anlageuniversum auf der Grundlage ihrer Beteiligung an den folgenden Geschäftsfeldern/ Tätigkeiten (oder damit verbundenen Aktivitäten) auszuschließen: Ölsande, Kraftwerkskohle, umstrittene Waffen, militärische Auftragsvergabe, Tabak und Kleinwaffen. Darüber hinaus bezweckt der Index den Ausschluss von Unternehmen, die als nicht konform mit dem Global Standards Screening (GSS) von Sustainalytics eingestuft werden. GSS bewertet die Auswirkungen eines Unternehmens auf Stakeholder und das Ausmaß, in dem es Verstöße gegen internationale Normen und Standards verursacht, zu ihnen beiträgt oder mit ihnen in Verbindung steht. Es ist beabsichtigt, dass die Direktanlagen des Fonds zum Zeitpunkt des Kaufs keine Investitionen in Unternehmen enthalten, die an schwerwiegenden ESG-Kontroversen gemäß der Definition des Anlageverwalters beteiligt sind. Der Index tendiert zu bestimmten Bestandteilen, um Folgendes zu erreichen: (1) eine Verbesserung der Allokation von grünen Zertifizierungen, (2) eine Reduzierung des Energieverbrauchs und (3) eine Reduzierung der Kohlenstoffintensität. Um die Abweichung vom Anlageuniversum zu begrenzen, werden gemäß der Indexmethode Obergrenzen vorgegeben. Der Fonds verfolgt einen verbindlichen und im Wesentlichen verpflichtenden Ansatz der ESG-Integration für nachhaltige Anlagen. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Umweltindikator des Fonds auf der Grundlage von mehr grünen Zertifizierungen um mindestens 20 % besser sein muss als der durchschnittliche Umweltindikator des Anlageuniversums. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl von bestimmten Wertpapieren, aus denen sich der Index zusammensetzt, und auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Preis von Eigenkapitalinstrumenten fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, die die Wertpapiere ausgeben, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszug...