Branchenfonds • Branche: Rohstoff Aktien

Anlageschwerpunkt iShares Gold Producers UCITS ETF USD Acc.

12,922 EUR
-0,118 EUR-0,90 %
Geld
12,856 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
12,986 EUR
(1.000 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
1,61 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,55 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Irland

Zusammensetzung nach Branchen

Bergbau GoldBarmittel
Stand:
  • Bergbau Gold (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Land

KanadaAustralienUSASüdafrikaChinaGroßbritannienPeruJerseyBarmittel
Stand:
  • Kanada (53,4 %)
  • Australien (15,8 %)
  • USA (12,7 %)
  • Südafrika (10,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Kanadische DollarUS-DollarAustralische DollarSüdafrikanischer RandChinesischer Renminbi YuanPeruanischer Nuevo SolPfund SterlingHongkong Dollar
Stand:
  • Kanadische Dollar (42,3 %)
  • US-Dollar (25,5 %)
  • Australische Dollar (15,8 %)
  • Südafrikanischer Rand (10,3 %)

Top Holdings zu iShares Gold Producers UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 860325 · ISIN CA0084741085
10,23 %
Aktie · WKN 870450 · ISIN CA0679011084
9,88 %
Aktie · WKN A0M8PX · ISIN CA3518581051
9,28 %
Aktie · WKN 853823 · ISIN US6516391066
9,14 %
Aktie · WKN A2DRBP · ISIN CA9628791027
8,18 %
Aktie · WKN 873365 · ISIN AU000000NCM7
6,27 %
Aktie · WKN 862484 · ISIN US38059T1060
5,09 %
Aktie · WKN 915102 · ISIN US0351282068
4,08 %
Aktie · WKN A0BLDY · ISIN AU000000NST8
3,75 %
Aktie · WKN A0M4ZR · ISIN CNE100000502
3,55 %
Summe:69,45 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Gold Producers UCITS ETF USD Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des S&P Commodity Producers Gold Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von einigen der größten börsengehandelten Unternehmen aus der ganzen Welt mit Geschäftstätigkeit in der Golderkundung und Produktion von Gold und Goldprodukten. Der Index enthält nur Unternehmen, die laut Branchenklassifizierungsstandard GICS (Global Industry Classification Standard) in den Bereich Gold einzuordnen sind, und er setzt sich aus Indexwerten des S&P Global Broad Market Index zusammen. Damit diese Unternehmen für die Aufnahme in den Index in Betracht gezogen werden, müssen ihre Aktien an einem entwickelten Markt notiert sein und sie müssen Mindestanforderungen an die Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Nicht darin enthalten sind Aktien, die von Kontrollgruppen, anderen börsengehandelten Unternehmen oder staatlichen Stellen gehalten werden, die Mehrheitsaktionäre sind oder dem Unternehmen nahe stehen. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Liquide Aktien bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen leicht erwerben und veräußern lassen. Für die maximale Gewichtung jedes Unternehmens im Index gilt bei jeder Neugewichtung eine Obergrenze von 10 %. Aus diesem Grund kann die Gewichtung eines Unternehmens zwischen zwei Neugewichtungen des Indexes die Obergrenze von 10 % des Indexes übersteigen.