Zusammensetzung iShares MSCI EMU ESG Enhanced UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A2PCB1
- ISIN
- IE00BHZPJ015
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares MSCI EMU ESG Enhanced UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,16 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,35 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,87 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,82 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,61 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,39 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 2,27 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 1,95 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 1,93 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 1,83 % |
Summe: | 28,18 % |
ETF-Strategie zu iShares MSCI EMU ESG Enhanced UCITS ETF EUR Acc.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI EMU ESG Enhanced Focus CTB Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten aus Ländern entwickelter Märkte innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ('WWU'), die Teil des MSCI EMU Index (der 'Parent-Index') sind, der Unternehmen aus dem Parent-Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters ausschließt. Die übrigen Unternehmen werden dann vom Indexanbieter mittels eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Dekarbonisierung und andere Mindeststandards für einen EU-Referenzwert für den klimabedingten Wandel (wie im Prospekt des Fonds näher beschrieben) zu übertreffen und das Engagement in Emittenten mit höheren ESG-Ratings zu maximieren, während gleichzeitig jeweils im Verhältnis zum Parent-Index ein ähnliches Risikoprofil angestrebt und der Tracking Error des Index begrenzt wird. Unternehmen, die an umstrittenen, konventionellen und nuklearen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Kraftwerkskohle, Tabak oder unkonventionellem Öl und Gas beteiligt sind oder die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, sind aus dem Index ausgeschlossen. Unternehmen werden auch auf der Grundlage eines gemäß Indexanbieter nachteiligen ESG-Scores aus dem Index ausgeschlossen. Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.