Zusammensetzung iShares MSCI Europe Financials Sector UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A2QBZ4
- ISIN
- IE00BMW42306
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares MSCI Europe Financials Sector UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 7,87 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 5,73 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 3,97 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 3,96 % |
UBS Aktie · WKN A12DFH · ISIN CH0244767585 | 3,90 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 3,30 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,28 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 3,05 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 3,03 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 3,02 % |
Summe: | 41,11 % |
ETF-Strategie zu iShares MSCI Europe Financials Sector UCITS ETF EUR Acc.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Financials 20/35 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern in ganz Europa, die dem Global Industry Classification Standard (GICS)-Sektor Finanzen angehören und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat- Kriterien von MSCI erfüllen. Der GICS-Sektor Finanzen umfasst derzeit Unternehmen, die in den Bereichen Bankwesen, Hypothekenfinanzierung, Verbraucherfinanzierung, spezialisierte Finanzdienstleistungen, Investmentbanking und Brokerage, Vermögensverwaltung und Verwahrung, Unternehmenskredite, Versicherungen und Finanzanlagen sowie Transaktions- und Zahlungsverarbeitungsdienstleistungen tätig sind. Unternehmen sind im Index auf Grundlage der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.