Aktienfonds • Aktien Indien

Zusammensetzung iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

8,536 EUR
-0,054 EUR-0,63 %
Geld
8,498 EUR
(59 Stk.)
Brief
8,536 EUR
(59 Stk.)

Fondsvolumen
4,83 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,65 %
Benchmark
MSCI India
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieEnergieIndustrieRohstoffeBasiskonsumgüterGesundheitswesenTelekommunikationVersorgerImmobilienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Finanzen (29,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,4 %)
  • Informationstechnologie (9,8 %)
  • Energie (9,1 %)

Zusammensetzung nach Land

IndienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Indien (99,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,4 %)

Top Holdings zu iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
HDFC BANK LTD8,33 %
RELIANCE INDUSTRIES LTD6,74 %
ICICI BANK LTD5,63 %
INFOSYS LTD3,90 %
BHARTI AIRTEL LTD3,80 %
TATA CONSULTANCY SERVICES LTD2,28 %
MAHINDRA AND MAHINDRA LTD2,18 %
AXIS BANK LTD2,05 %
BAJAJ FINANCE LTD1,93 %
LARSEN AND TOUBRO LTD1,81 %
Summe:38,65 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI India Index Net USD, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten des indischen Aktienmarktes mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, die den Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI unterliegen. Der Index ist ein nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichteter Index und wird vierteljährlich neu gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um die Anlageziele des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.