Aktienfonds • Aktien International

Zusammensetzung iShares Metaverse UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

9,363 EUR
+0,056 EUR+0,60 %
Geld
9,351 EUR
(1.500 Stk.)
Brief
9,365 EUR
(1.500 Stk.)

Fondsvolumen
94,56 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
STOXX GLOBAL METAVERSE …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterIndustrieGesundheitswesen
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (65,4 %)
  • Finanzen (13,2 %)
  • Konsumgüter (9,6 %)
  • Industrie (3,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanKanadaIrlandFrankreichChinaDeutschlandSüdkoreaTaiwanSchwedenFinnlandNiederlande
Stand:
  • USA (73,1 %)
  • Japan (6,5 %)
  • Kanada (5,9 %)
  • Irland (1,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFonds
Stand:
  • Aktien (93,9 %)
  • Fonds (6,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarJapanische YenEuroChinesischer Renminbi YuanSüdkoreanischer WonNeuer Taiwan-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (82,2 %)
  • Japanische Yen (6,0 %)
  • Euro (3,3 %)
  • Chinesischer Renminbi Yuan (1,0 %)

Top Holdings zu iShares Metaverse UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Coinbase
Aktie · WKN A2QP7J · ISIN US19260Q1076
9,27 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
7,57 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
6,56 %
Lowes
Aktie · WKN 859545 · ISIN US5486611073
6,49 %
BlackRock ICS US Dollar Liquidity Fund - Agency USD DIS
Fonds · WKN A1C4G3 · ISIN IE00B50QMP13
6,49 %
Shopify
Aktie · WKN A14TJP · ISIN CA82509L1076
6,23 %
Roblox
Aktie · WKN A2QHVS · ISIN US7710491033
4,64 %
Autodesk
Aktie · WKN 869964 · ISIN US0527691069
3,97 %
Nintendo
Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007
3,60 %
Intel
Aktie · WKN 855681 · ISIN US4581401001
2,97 %
Summe:57,79 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Metaverse UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Metaverse Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt den Ausschluss von Unternehmen auf der Grundlage der Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters an. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen Waffen, Waffen (wie Kleinwaffen und militärische Kontrakte), Tabak, Kernkraft, Kraftwerkskohle, konventionellem Öl und Gas, unkonventionellem Öl und Gas beteiligt sind. Unternehmen, die als gegen allgemein anerkannte internationale Normen und Standards verstoßend eingestuft sind oder in schwerwiegende ESGKontroversen verwickelt sind, werden ebenfalls ausgeschlossen. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung eines Segments der Eigenkapitalwerte zulässiger Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern innerhalb des STOXX Global Total Market Index (Parent-Index) an, die in die Entwicklung bestimmter auf das Metaversum bezogener Technologien investieren. Das Metaversum ist ein neues Konzept, das darauf abzielt, die reale Welt zu simulieren oder sich eine Welt jenseits der realen Welt vorzustellen, indem digitale und physische Interaktionen für eine immersive Erfahrung integriert werden. Der Indexanbieter verwendet Daten von unabhängigen Research-Anbietern, um Emittenten zu identifizieren, die in den folgenden Metaversum-Technologiethemen (die sich im Laufe der Zeit ändern können) engagiert sind: virtuelle Realität, 3DBildmodellierung, Avatar, Grafikprozessoren, Blockchain und Non-Fungible Tokens ('Metaversum-Technologiethemen'). Nur Emittenten, die nach Ansicht des Indexanbieters entweder über (i) eine ausreichende Patentspezialisierung oder (ii) hochwertige Patente verfügen, können in den Index aufgenommen werden.